Haltungsinformationen
Ethalia catharinae Poppe, Tagaro & Dekker, 2006
Ethalia catharinae ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Trochidae, die umgangssprachlich als Kreiselschnecken bezeichnet. Die Gehäuseform erinnert bei einigen Arten an einen Spielkreisel. Die Innenseite der Gehäuse ist mit Perlmutt ausgekleidet.
Kreiselschnecken besitzen ein horniges Operculum. Schnecken der Familie Trochidae sind weltweit in allen Tiefenbereichen verbreitet. Die große Familie Trochidae beinhaltet sowohl friedliche Pflanzenfresser als auch räuberische Arten.
Ethalia catharinae wird ca.3cm groß und ist eine der wenigen Trochidae, die sich mehrere Meter schwimmend fortbewegen kann. Wenn man sich ihr nähert, schwimmt sie schnell und flatternd davon und landet etwa 3 m entfernt.
Ernährt sich vom Abweiden von Algen, kleinen Zoobenthos und Debris.
Ethalia catharinae ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Trochidae, die umgangssprachlich als Kreiselschnecken bezeichnet. Die Gehäuseform erinnert bei einigen Arten an einen Spielkreisel. Die Innenseite der Gehäuse ist mit Perlmutt ausgekleidet.
Kreiselschnecken besitzen ein horniges Operculum. Schnecken der Familie Trochidae sind weltweit in allen Tiefenbereichen verbreitet. Die große Familie Trochidae beinhaltet sowohl friedliche Pflanzenfresser als auch räuberische Arten.
Ethalia catharinae wird ca.3cm groß und ist eine der wenigen Trochidae, die sich mehrere Meter schwimmend fortbewegen kann. Wenn man sich ihr nähert, schwimmt sie schnell und flatternd davon und landet etwa 3 m entfernt.
Ernährt sich vom Abweiden von Algen, kleinen Zoobenthos und Debris.