Haltungsinformationen
Gastrolepidia clavigera Schmarda, 1861
Gastrolepidia clavigera ist ein Wurm aus der Familie Polynoidae, die man als Schuppenwürmer bezeichnet. Schuppenwürmer sind meist räuberisch oder als Kommensale lebende Vielborster (Polychaeta). Die Bezeichnung Schuppenwurm bezieht sich auf die Segmentierung.
Polynoidae sind in den Meeren weltweit verbreitet und bewohnen die unterschiedlichsten Lebensräume. Je nach Art ernähren sich Schuppenwürmer räuberisch von Kleinkrebsen und Wirbellosen oder leben kommensal auf Seesternen, Seewalzen und anderen Stachelhäutern, außerdem auf Schnecken und Muscheln. Als Kommensale ernähren sich Schuppenwürmer von Kleinstlebewesen, von Nahrungsresten oder Kot ihrer "Wirts"-Tiere.
Typuslokalität zur Beschreibung von Gastrolepidia clavigera ist Sri Lanka.
Der Schuppenwurm Gastrolepidia clavigera lebt auf Seewalzen, dem perfekten Transportmittel. Er ist häufig auf den Seewalzen Bohadschia argus und Bohadschia subrubra zu finden, aber auch auf anderen Seewalzen. Gastrolepidia clavigera hat max. 21 Paar große weiche Schuppen. An der Unterseite befinden sich große Lamellen an der Basis jedes Parapodiums.
Farblich ist dieser Schuppenwurm extrem variabel, zB. weißlich, orange, grünlich, braun, rotbraun, lila. Das Farbmuster des Wurms ahmt üblicherweise die Farbe des Wirtes nach. Der Schuppenwurm soll sich von Plankton ernähren.
Synonyme:
Gastrolepidia amblyophyllus Grube, 1876 (subjective synonym)
Polynoe freudenbergi Plate, 1916 (subjective synonym)
Gastrolepidia clavigera ist ein Wurm aus der Familie Polynoidae, die man als Schuppenwürmer bezeichnet. Schuppenwürmer sind meist räuberisch oder als Kommensale lebende Vielborster (Polychaeta). Die Bezeichnung Schuppenwurm bezieht sich auf die Segmentierung.
Polynoidae sind in den Meeren weltweit verbreitet und bewohnen die unterschiedlichsten Lebensräume. Je nach Art ernähren sich Schuppenwürmer räuberisch von Kleinkrebsen und Wirbellosen oder leben kommensal auf Seesternen, Seewalzen und anderen Stachelhäutern, außerdem auf Schnecken und Muscheln. Als Kommensale ernähren sich Schuppenwürmer von Kleinstlebewesen, von Nahrungsresten oder Kot ihrer "Wirts"-Tiere.
Typuslokalität zur Beschreibung von Gastrolepidia clavigera ist Sri Lanka.
Der Schuppenwurm Gastrolepidia clavigera lebt auf Seewalzen, dem perfekten Transportmittel. Er ist häufig auf den Seewalzen Bohadschia argus und Bohadschia subrubra zu finden, aber auch auf anderen Seewalzen. Gastrolepidia clavigera hat max. 21 Paar große weiche Schuppen. An der Unterseite befinden sich große Lamellen an der Basis jedes Parapodiums.
Farblich ist dieser Schuppenwurm extrem variabel, zB. weißlich, orange, grünlich, braun, rotbraun, lila. Das Farbmuster des Wurms ahmt üblicherweise die Farbe des Wirtes nach. Der Schuppenwurm soll sich von Plankton ernähren.
Synonyme:
Gastrolepidia amblyophyllus Grube, 1876 (subjective synonym)
Polynoe freudenbergi Plate, 1916 (subjective synonym)