Haltungsinformationen
Unser ganz besonderer Dank für das erste Foto von Tethocyathus endesa (Cairns, Haeussermann & Foersterra, 2005) an Dr. Vreni Häussermann!
Tethocyathus endesa ist eine solitäre Steinkoralle und wurde auf primärem und biogenem hartem Substrat gefunden, einschließlich der Hülle einer riesigen Seepocke (Austromegabalanus
psittakus) und Schalen von toten und lebenden sessilen Weichtieren (z.B. Crepidula sp., Aulacomya atra) unterhalb von 20 Metern, die auf felsigen Oberflächen zu finden, die von Krustenrotalgen bedeckt sind.
Im Flachwasserlebensraum findet man Tethocyathus endesa fast immer in unmittelbarer Nähe von Epizoanthus sp., in Spalten und Höhlen kann Tethocyathus endesa mit Caryophyllia huinayensis und Desmophyllum dianthus zusammenl vorkommen.
Die Tatsache, dass sich drei azooxanthellate Steinkorallen relativ dicht zusammen leben, spricht für ein reichhaltiges und kontinuierliches Vorkommen von verwertbarem Zooplankton.
Tethocyathus endesa ist eine Kaltwasserkoralle, die in unseren tropisch warmen Meerwasseraquarien nichts verloren hat, nicht jede marine Art gehört unbedingt in ein Aquarium.
Tethocyathus endesa ist eine solitäre Steinkoralle und wurde auf primärem und biogenem hartem Substrat gefunden, einschließlich der Hülle einer riesigen Seepocke (Austromegabalanus
psittakus) und Schalen von toten und lebenden sessilen Weichtieren (z.B. Crepidula sp., Aulacomya atra) unterhalb von 20 Metern, die auf felsigen Oberflächen zu finden, die von Krustenrotalgen bedeckt sind.
Im Flachwasserlebensraum findet man Tethocyathus endesa fast immer in unmittelbarer Nähe von Epizoanthus sp., in Spalten und Höhlen kann Tethocyathus endesa mit Caryophyllia huinayensis und Desmophyllum dianthus zusammenl vorkommen.
Die Tatsache, dass sich drei azooxanthellate Steinkorallen relativ dicht zusammen leben, spricht für ein reichhaltiges und kontinuierliches Vorkommen von verwertbarem Zooplankton.
Tethocyathus endesa ist eine Kaltwasserkoralle, die in unseren tropisch warmen Meerwasseraquarien nichts verloren hat, nicht jede marine Art gehört unbedingt in ein Aquarium.