Haltungsinformationen
Stiliger aureomarginatus Jensen, 1993
Eine sehr kleine Schnecke, 5 mm lang, 1 mm breit. Körpergrundfarbe ist schwarz. Der Kopf ist vom Körper deutlich abgesetzt. Die einfachen und langen Rhinophoren sind Himmelbau, etwas dunkler an der Spitze. Zahlreiche schwarze Papillen mit orangefarbenen Spitzen. Mundtentakel fehlen. Die Verdauungsdrüsenäste verzweigen in die Cerata. Die kleinen schwarzen, punktförmigen Augen befinden sich hinter den Rhinophoren.
Vorkommen: Korea, Japan, Australien
Die Saftsaugerschnecke wurde aus Zentral West-Australia und Moreton Bay, Queensland, beschrieben. Sie wurde auf verschiedenen Codium Algen gefunden, von denen sie sich ernährt, u.a. Codium cf. perriniae, Codium intricatum, Codium fragilis und Codium platyclados.
Eine sehr kleine Schnecke, 5 mm lang, 1 mm breit. Körpergrundfarbe ist schwarz. Der Kopf ist vom Körper deutlich abgesetzt. Die einfachen und langen Rhinophoren sind Himmelbau, etwas dunkler an der Spitze. Zahlreiche schwarze Papillen mit orangefarbenen Spitzen. Mundtentakel fehlen. Die Verdauungsdrüsenäste verzweigen in die Cerata. Die kleinen schwarzen, punktförmigen Augen befinden sich hinter den Rhinophoren.
Vorkommen: Korea, Japan, Australien
Die Saftsaugerschnecke wurde aus Zentral West-Australia und Moreton Bay, Queensland, beschrieben. Sie wurde auf verschiedenen Codium Algen gefunden, von denen sie sich ernährt, u.a. Codium cf. perriniae, Codium intricatum, Codium fragilis und Codium platyclados.