Haltungsinformationen
Terestrombus fragilis (Röding, 1798)
Terestrombus fragilis ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Strombidae, die man als Flügelschnecken bezeichnet. Schnecken dieser Familie haben ein Gehäuse mit erweiterter Außenlippe, fingerförmigen Fortsätzen oder eine verlängerter Siphonalrinne, sowie ein horniges Operculum. Das Operculum ist lang und gekrümmt und dient zur Fortbewegung. Die Familie umfaßt 6 Gattungen. Die herbivoren schnecken leben überwiegend in flachem Wasser und kommen in tropischen Meeren vor.
Terestrombus fragilis ist im westlichen und zentralen Teil des Pazifischen Ozeans sowie entlang der Philippinen verbreitet. Die Schnecke ernährt von Algen und Detritus.
Synonyme:
Lambis fragilis Röding, 1798 (original combination)
Strombus (Canarium) fragilis (Röding, 1798)
Strombus bulbulus G. B. Sowerby II, 1842
Strombus dubius Swainson, 1823
Strombus fragilis (Röding, 1798)
Terestrombus fragilis ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Strombidae, die man als Flügelschnecken bezeichnet. Schnecken dieser Familie haben ein Gehäuse mit erweiterter Außenlippe, fingerförmigen Fortsätzen oder eine verlängerter Siphonalrinne, sowie ein horniges Operculum. Das Operculum ist lang und gekrümmt und dient zur Fortbewegung. Die Familie umfaßt 6 Gattungen. Die herbivoren schnecken leben überwiegend in flachem Wasser und kommen in tropischen Meeren vor.
Terestrombus fragilis ist im westlichen und zentralen Teil des Pazifischen Ozeans sowie entlang der Philippinen verbreitet. Die Schnecke ernährt von Algen und Detritus.
Synonyme:
Lambis fragilis Röding, 1798 (original combination)
Strombus (Canarium) fragilis (Röding, 1798)
Strombus bulbulus G. B. Sowerby II, 1842
Strombus dubius Swainson, 1823
Strombus fragilis (Röding, 1798)