Haltungsinformationen
Der Rote Samtfisch wurde in eine eigene, damit monotypische Familie gestellt, er ist das einzige Mitglied der Familie Gnathanacanthidae und der Gattung Gnathanacanthus.
Dieser Fisch ist überall rot / orangefarben, und anstelle von Schuppen ist seine Haut mit kleinen Knötchen bedeckt.
Alle seine Flossen (außer der Schwanzflosse) sind groß und stachelig, und von den beiden Rückenflossen reicht die vordere bis knapp über die großen Augen.
Das Maul ist ebenfalls groß, und es gibt auch ein fleischiges Polster direkt über dem Oberkiefer. Der Oberkiefer hat zwei Stacheln, die durch Haut verdeckt sein können.
Rote Samtfische sind nachts aktiver, wenn sie auf dem Meeresboden Krabben und Tintenfische jagen.
Ihre Stacheln sind giftig und können schmerzhafte Wunden zufügen.
Von Roten Samtfischen gestochen zu werden, soll unerträgliche Schmerzen verursachen, die viele Stunden lang anhalten können (Badeschuhe!!).
In einer neueren Studie wurde der Samtfisch in eine erweiterte Steinfischgruppe (Synanceiidae) eingeordnet, weil alle diese Fische einen Tränensäbel haben, der einen klingenähnlichen Mechanismus unter dem Auge hervorschleudern kann
Synonyme:
Beridia flava (Castelnau, 1878)
Holoxenus cutaneus (Günther, 1876)
Holoxenus guentheri (Johnston, 1883)