Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Onithochiton neglectus Käferschnecke

Onithochiton neglectus wird umgangssprachlich oft als Käferschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Onithochiton neglectus.Under rocks at Long Bay marine reserve, North Shore, Auckland.2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12750 
AphiaID:
386607 
Wissenschaftlich:
Onithochiton neglectus 
Umgangssprachlich:
Käferschnecke 
Englisch:
Chiton 
Kategorie:
Käferschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Polyplacophora (Klasse) > Chitonida (Ordnung) > Chitonidae (Familie) > Onithochiton (Gattung) > neglectus (Art) 
Erstbestimmung:
Rochebrune, 1881 
Vorkommen:
Endemische Art, Neuseeland, Tasmanien (Australien) 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 20 Meter 
Größe:
bis zu 3cm 
Temperatur:
13°C - 20°C 
Futter:
Algen , Algenaufwuchs (Epiphyten), Detritus (totes organisches Material) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Onithochiton ashbyi
  • Onithochiton discrepans
  • Onithochiton erythraeus
  • Onithochiton gotoi
  • Onithochiton helenae
  • Onithochiton hirasei
  • Onithochiton literatus
  • Onithochiton lyellii
  • Onithochiton maillardi
  • Onithochiton margueritae
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-02-07 17:51:55 

Haltungsinformationen

Onithochiton neglectus Rochebrune, 1881

Käferschnecken sind mit Schnecken nicht so nahe verwandt, wie man das zuerst vermuten mag. Die über 900 Arten der sogenannten Polyplacophora sind Weichtiere, die durch ihre acht Kalkplatten (fossile Funde haben manchmal mehr) charakterisiert sind. Sie leben meist in Küstennähe unter Steinen, wo sie nach Algen und Detritus suchen. Auf ihrem Panzer besitzen sie Aragonitkristalle, mit denen sie Lichtunterschiede wahrnehmen und teilweise sogar sehen können.

Typisch für Weichtiere: auch die Käferschnecken ernähren sichmit Hilfe ihrer Raspelzunge (Radula). Die weitaus meisten Käferschnecken sind Algen fressende Pflanzenfresser, die auf Steinen und Felsen, aber auch auf Muschelschalen in der Brandungszone grasen.Es gibt aber auch räuberisch lebende Arten.

Die Haltung an sich ist recht unkompliziert. Käferschnecken werden häufig mit Lebendgestein in das Becken gebracht und erweisen sich dort als sehr effektive Mikroalgen- und Detritusvertilger.

Onithochiton neglectus ist in Neuseeland endemisch . Die Käferschnecke ist eine "brütende" Art, das bedeutet, dass sich die Eier am Körper der Weibchen festsetzen.

Synonyme:
Chiton undulatus Quoy & Gaimard, 1835 (invalid: junior homonym of Chiton undulatus Fischer von Waldheim, 1807)
Icoplax chathamensis Dell, 1960 (synonym)
Onithochiton astrolabei Rochebrune, 1881
Onithochiton decipiens Rochebrune, 1882
Onithochiton filholi Rochebrune, 1881
Onithochiton marmoratus Wissel, 1904
Onithochiton neglectus neglectus Rochebrune, 1881· accepted, alternate representation
Onithochiton nodosus Suter, 1907
Onithochiton opiniosus Iredale & Hull, 1932 (synonym)
Onithochiton semisculptus Pilsbry, 1893
Onithochiton undulatus (G. B. Sowerby I, 1839)

Unterarten:
Subspecies Onithochiton neglectus subantarcticus Suter, 1907
Subspecies Onithochiton neglectus neglectus Rochebrune, 1881 represented as Onithochiton neglectus Rochebrune, 1881

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!