Haltungsinformationen
Lyria mitraeformis (Lamarck, 1811)
Lyria sind Gehäuseschnecken in der Familie Volutidae, die man als Walzenschnecken bezeichnet. Schnecken dieser Familie haben ein solides Gehäuse mit Spindelfalten. Sie kommen in warmen und gemäßigten Meeren vor.
Die Familie der Volutidae ist eine große und vielfältige Familie von Gehäuseschnecken. So kommen in dieser Familie sowohl winzigen Arten von 9 mm, aber und sehr große Arten bis 500 mm, vor. Diese Familie Volutidae enthält mehr als 200 Arten. Viele sind endemisch, insbesondere auf dem australischen Kontinent.
Viele sind selten und endemisch, aber sie sind sehr schön. Alle Voluten sind fleischfressend und ernähren sich von anderen Mollusken und Stachelhäutern. Sie werden intertidal bis zu einer Tiefe von bis zu 500 m gefunden. Sie liegen normalerweise üblicherweise im Sand vergraben.
Synonyme:
Lyria (Mitraelyria) mitraeformis (Lamarck, 1811)· accepted, alternate representation
Lyria kimberi Cotton, 1932 (synonym)
Mitra lyriformis Wood, 1828 (synonym)
Mitraelyria mitraeformis (Lamarck, 1811)
Voluta grangeri Sowerby, 1900 (synonym)
Voluta mitraeformis Lamarck, 1811 (original combination)
Voluta multicostata Broderip, 1827 (synonym)
Unterarten (2):
Subspecies Lyria mitraeformis grockeae (Petuch & Berschauer, 2017)
Subspecies Lyria mitraeformis mitraeformis (Lamarck, 1811)
Lyria sind Gehäuseschnecken in der Familie Volutidae, die man als Walzenschnecken bezeichnet. Schnecken dieser Familie haben ein solides Gehäuse mit Spindelfalten. Sie kommen in warmen und gemäßigten Meeren vor.
Die Familie der Volutidae ist eine große und vielfältige Familie von Gehäuseschnecken. So kommen in dieser Familie sowohl winzigen Arten von 9 mm, aber und sehr große Arten bis 500 mm, vor. Diese Familie Volutidae enthält mehr als 200 Arten. Viele sind endemisch, insbesondere auf dem australischen Kontinent.
Viele sind selten und endemisch, aber sie sind sehr schön. Alle Voluten sind fleischfressend und ernähren sich von anderen Mollusken und Stachelhäutern. Sie werden intertidal bis zu einer Tiefe von bis zu 500 m gefunden. Sie liegen normalerweise üblicherweise im Sand vergraben.
Synonyme:
Lyria (Mitraelyria) mitraeformis (Lamarck, 1811)· accepted, alternate representation
Lyria kimberi Cotton, 1932 (synonym)
Mitra lyriformis Wood, 1828 (synonym)
Mitraelyria mitraeformis (Lamarck, 1811)
Voluta grangeri Sowerby, 1900 (synonym)
Voluta mitraeformis Lamarck, 1811 (original combination)
Voluta multicostata Broderip, 1827 (synonym)
Unterarten (2):
Subspecies Lyria mitraeformis grockeae (Petuch & Berschauer, 2017)
Subspecies Lyria mitraeformis mitraeformis (Lamarck, 1811)