Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Phasianella australis Australische Fasanenschnecke

Phasianella australis wird umgangssprachlich oft als Australische Fasanenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Phasianella australis, Edithburgh, SA, Australia 2015


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12848 
AphiaID:
527558 
Wissenschaftlich:
Phasianella australis 
Umgangssprachlich:
Australische Fasanenschnecke 
Englisch:
Australian Pheasant, Painted Lady 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Trochida (Ordnung) > Phasianellidae (Familie) > Phasianella (Gattung) > australis (Art) 
Erstbestimmung:
(Gmelin, ), 1791 
Vorkommen:
Australien, Süd-Pazifik, Tasmanien (Australien) 
Meerestiefe:
1 - 11 Meter 
Größe:
4 cm - 10 cm 
Futter:
Algen , Algenaufwuchs (Epiphyten) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-03-06 08:59:46 

Haltungsinformationen

Phasianella australis (Gmelin, 1791)

Schnecken der Familie Phasianellidae werden umgangssprachlich als Fasanenschnecken bezeichnet. Es ist eine Familie kleiner bis mittelgroßer Meeresschnecken mit kalkigem Operculum, einem glänzenden meist eiförmigen Gehäuse. Fasanenschnecken leben in gemäßigten und warmen Gewässern.

Die Australische Fasanenschnecke Phasianella australis hat ein sehr schön bunt gemustertes Gehäuse. Sie ist mit bis zu 10 cm die größte Schnecke der Gattung Phansianella. Das Gehäuse ist recht dünn, länglich und spitz-eiförmig und hat ein extrem variables Farbmuster.

Diese Schnecken grasen Algenbewuchs ab.

Synonymie:
Buccinum australe Gmelin, 1791 (original combination)
Phasianella venusta Reeve, 1848
Turbo pulcher Lightfoot, 1786 (senior synonym but likely invalid under ICZN Article 23.9.1)

Weiterführende Links

  1. Gastropods (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!