Haltungsinformationen
Equichlamys bifrons (Lamarck, 1819)
Equichlamys bifrons ist eine Muschel aus der Familie Pectinidae, die man umgangssprachlich als Kammmuscheln bezeichnet. Die Schalen dieser Muscheln sind fächerförmig. Kammmuscheln sind weltweit verbreitet. Viele Arten können sich schwimmend fortbewegen.
Ein besonderes Merkmal der Kammmuscheln sind ihre zahlreichen Augen am Mantelrand.
Equichlamys bifrons soll bis zu 13 Jahre alt werden. Die Farbe ist sehr variabel, wobei lila und braun die häufigsten Farbvarianten sind. Die Muschel ist ein Suspensionsfresser und in Südaustralien, Tasmanien, Victoria und New South Wales beheimatet. Sie lebt auf sandigen Böden bis in ca, 36 m Tiere.
Synonym:
Pecten bifrons Lamarck, 1819 (original combination)
Equichlamys bifrons ist eine Muschel aus der Familie Pectinidae, die man umgangssprachlich als Kammmuscheln bezeichnet. Die Schalen dieser Muscheln sind fächerförmig. Kammmuscheln sind weltweit verbreitet. Viele Arten können sich schwimmend fortbewegen.
Ein besonderes Merkmal der Kammmuscheln sind ihre zahlreichen Augen am Mantelrand.
Equichlamys bifrons soll bis zu 13 Jahre alt werden. Die Farbe ist sehr variabel, wobei lila und braun die häufigsten Farbvarianten sind. Die Muschel ist ein Suspensionsfresser und in Südaustralien, Tasmanien, Victoria und New South Wales beheimatet. Sie lebt auf sandigen Böden bis in ca, 36 m Tiere.
Synonym:
Pecten bifrons Lamarck, 1819 (original combination)






Rafi Amar, Israel