Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Whitecorals.com Cyo Control

Phyllodoce sp.02 Blatt- oder Paddelwurm

Phyllodoce sp.02 wird umgangssprachlich oft als Blatt- oder Paddelwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rickard Zerpe, Schweden

Worm in the Phyllodocidae family, possibly in the Phyllodoce genus, 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rickard Zerpe, Schweden . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12865 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Phyllodoce sp.02 
Umgangssprachlich:
Blatt- oder Paddelwurm 
Englisch:
Paddle Worm 
Kategorie:
Würmer 
Stammbaum:
Phyllodoce (Gattung) > sp.02 (Art) 
Vorkommen:
Indonesien 
Meerestiefe:
Meter 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Phyllodoce adarensis
  • Phyllodoce agassizi
  • Phyllodoce albovittata
  • Phyllodoce aleutica
  • Phyllodoce algerensis
  • Phyllodoce alpina
  • Phyllodoce arenae
  • Phyllodoce armigera
  • Phyllodoce australis
  • Phyllodoce basalis
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-03-11 16:22:20 

Haltungsinformationen

Phyllodoce sp.

Bei der Bestimmung der genauen Art sind wir uns nicht sicher, so dass wir den Borstenwurm vorerst als Phyllodoce sp. einstellen. Der farbintensive Wurm ist auf jeden Fall ein Wurm aus der Familie Phyllodocidae, sehr wahrscheinlich der Gattung Phyllodoce. Es handelt sich um eine bisher wissenschaftlich unbeschriebene Art.

Phyllodoce ist eine Gattung von Borstenwürmern, die etwa 200 Arten enthält. Das Prostomium trägt Augen, zwei Antennenpaare und ein Paar große einziehbare Nackenorgane.

Diese Würmer. bewegen sich mit ihren Borsten und charakteristischen blattähnlichen Fortsätzen ("Cirri") als Paddel aktiv in einer schlangenartigen Bewegung über das Substrat und können eine Länge von 10-12 cm erreichen. Würmer der Gattung Phyllodocie sind fleischfressende Räuber, die häufig bei einer steigenden Flut jagen, indem sie den von einer möglichen Beute hinterlassenen Schleimspuren folgen.

Würmer der Gattung Phyllodoce ernähren sich räuberisch von Wirbellosen, wie zum Beispiel Schnecken und Muscheln. Sie sind auch Aasfresser.

Paddel - oder Blattwürmer benutzen ihren langen, umkehrbaren Pharynx (umstülpbaren Rachen), um ahnungslose Beute zu fangen. Die Umstülpung dieses Pharynx ist so, als würde man eine innere Socke sehr schnell herausziehen.

Sie sind getrennt geschlechtlich. Männchen und Weibchen laichen synchron und bilden Brutschwärme von adulten Tieren. Weibchen befestigen helle smaragdgrüne Schleimkapseln mit Eiern an Steinen und Algen, in die Männchen eindringen müssen, um die Eier zu befruchten. Nach 3-4 Tagen bricht die Kapsel auf und mikroskopisch kleine Larven werden freigesetzt und schwimmen in der Wassersäule (planktonisch), bevor sie sich nach einigen Tagen auf dem Boden absetzen.

Aus der Nordsee ist der Grüne Blattwurm Eulalia viridis bekannt.

Weiterführende Links

  1. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!