Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Cominella virgata Rotmund-Wellhornschnecke

Cominella virgata wird umgangssprachlich oft als Rotmund-Wellhornschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Cominella virgata,Apr. 14, 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12897 
AphiaID:
490936 
Wissenschaftlich:
Cominella virgata 
Umgangssprachlich:
Rotmund-Wellhornschnecke 
Englisch:
Red-mouthed Whelk 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Buccinidae (Familie) > Cominella (Gattung) > virgata (Art) 
Erstbestimmung:
H. Adams & A. Adams, 1853 
Vorkommen:
Endemische Art, Neuseeland, Süd-Pazifik 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
1,9 cm - 4,5 cm 
Temperatur:
14°C - 21,2°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Karnivor (fleischfressend), Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-03-18 19:43:08 

Haltungsinformationen

Cominella virgata H. Adams & A. Adams, 1853

Cominella virgata ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Buccinidae (Wellhornschnecken). Schnecken dieser Familie sind weltweit verbreitet und kommen von polaren bis zu tropischen Gewässern vor. Sie sind überwiegend räuberisch und Aasfresser.

Die Grundfarbe des Gehäuses ist grau oder gelb mit dünnen dunkelbraunen Spirallinien überzogen. Es gibt auch unregelmäßige braune Streifen.
Die Oberfläche ist fast vollständig glatt. Die Collumella ist orangerot, die Öffnung dunkel violett-braun. Das hornige Operculum ist schwarz.

Es sind unterschiedliche Gehäuseformen bekannt, je nachdem, wo die Tiere leben. Die Unterschiede sind so deutlich, so dass sie als 2 verschiedene Unterarten beschrieben wurden: Cominella virgata virgata and Cominella virgata v. Brooksei.

Die Rotmund-Wellhornschnecke ist in der mittleren bis niedrigen Gezeitenzone zu finden, häufig unter Felsen und Steinen, in Gebieten mit Neptungras und Kalkrotalgen. Sie besiedelt sowohl geschützte als auch exponierten Bereiche.

Als räuberische Meeresschnecke frisst sie hauptsächlich Muscheln und Aas.

Die Rotmund-Wellhornschneckes ist eine häufige Wellhornschneckenart an felsigen Ufern Neuseelands. Die Schnecke ist in Neuseeland endemisch.

Verwechslungsmöglichkeit: Ähnlich wie Cominella maculosa, jedoch etwas größer.

Synonyme:
Buccinum lineolatum Quoy & Gaimard, 1833 (Homonym and synonym)
Cominella (Cominula) virgata H. Adams & A. Adams, 1853· accepted, alternate representation
Cominella (Cominula) virgata brookesi Powell, 1952· accepted, alternate representation
Cominella (Josepha) virgata H. Adams & A. Adams, 1853
Cominella virgata brookesi Powell, 1952
Cominella virgata virgata H. Adams & A. Adams, 1853

Unterarten(2):
Subspecies Cominella virgata brookesi Powell, 1952 accepted as Cominella virgata H. Adams & A. Adams, 1853
Subspecies Cominella virgata virgata H. Adams & A. Adams, 1853 accepted as Cominella virgata H. Adams & A. Adams, 1853

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!