Haltungsinformationen
Thetys vagina Tilesius, 1802
Salpen sind kleine, frei schwimmende Meeresbewohner mit gallertartigen, halbtransparenten Körpern, die sich durch Wasserströmung bewegen. Sie saugen Wasser durch eine Öffnung am einen Ende des Körpers ein und pressen es dann durch eine andere Öffnung am entgegengesetzten Ende. Das angesaugte Wasser wird auch für die Nahrungsaufnahme verwendet, denn während sich das Wasser im Inneren des Körpers befindet wird es durch ein Sackförmiges Netz aus Schleim gepresst und im Wasser befindliche winzige Algen (Phytoplankton) werden verdaut. Damit ist auch klar von was sich eine Salpe ernährt, von Phytoplankton.
Thetys vagina lebt pelagisch, ist semikosmopolitisch in gemäßigten bis tropischen Gewässern. Diese Salpe ist im Pazifik, Atlantik und Indischen Ozean verbreitet. Sie kommt gelegentlich in kälteren Gewässern des Nordatlantiks vor, wahrscheinlich im Zusammenhang mit warmen Meeresströmungen.
T. vagina wurde vor der zentralen Küste von British Columbia gefunden und markiert damit das bislang nördlichste Vorkommen dieser Art. Thetys Salpen wurden entlang der Westküste der USA gefunden. Sußerdem verstopften sie Berichten zufolge Fischernetze vor der Küste von Nord-Honshu und Süd-Hokkaido in Japan. Im Januar 2009 wurde die bisher größte gemessene Biomasse von T. vagina in der Tasmanischen See registriert.
Fressfeinde sind der Felsenbarsch Sebastes mystinus und der Mondfisch Mola mola.
T. vagina bleibt in der photischen Zone und wird häufig an Orten mit hoher Chlorophyllkonzentration gefunden, wahrscheinlich aufgrund seiner phytoplanktonreichen Ernährung. Ein starker Anstieg von T. vagina ist mit einem Anstieg des Phytoplanktons verbunden. Das Leben der Thetys Salpen ist noch nicht vollständig erforscht.
Wir sind uns jedoch nicht sicher, ob das eingestellte Foto T.vagina zeigt.
Synonyme:
Salpa (Thetys) vagina Tilesius, 1802 (genus transfer)
Salpa costata Quoy & Gaimard, 1825 (genus transfer and junior synonym)
Salpa herculea Dall, 1872 (genus transfer and junior synonym)
Salpa neapolitana Della Chiaje, 1841 (genus transfer and junior synonym)
Salpa tilesii Cuvier, 1804 (genus transfer and junior synonym)
Tetys costata (misspelling of genus name and junior synonym)
Tetys tilesii (misspelling of genus name and junior synonym)
Thetys costata (Quoy & Gaimard, 1825) (junior synonym)
Thetys tilesii (Cuvier, 1804) (junior synonym)
Salpen sind kleine, frei schwimmende Meeresbewohner mit gallertartigen, halbtransparenten Körpern, die sich durch Wasserströmung bewegen. Sie saugen Wasser durch eine Öffnung am einen Ende des Körpers ein und pressen es dann durch eine andere Öffnung am entgegengesetzten Ende. Das angesaugte Wasser wird auch für die Nahrungsaufnahme verwendet, denn während sich das Wasser im Inneren des Körpers befindet wird es durch ein Sackförmiges Netz aus Schleim gepresst und im Wasser befindliche winzige Algen (Phytoplankton) werden verdaut. Damit ist auch klar von was sich eine Salpe ernährt, von Phytoplankton.
Thetys vagina lebt pelagisch, ist semikosmopolitisch in gemäßigten bis tropischen Gewässern. Diese Salpe ist im Pazifik, Atlantik und Indischen Ozean verbreitet. Sie kommt gelegentlich in kälteren Gewässern des Nordatlantiks vor, wahrscheinlich im Zusammenhang mit warmen Meeresströmungen.
T. vagina wurde vor der zentralen Küste von British Columbia gefunden und markiert damit das bislang nördlichste Vorkommen dieser Art. Thetys Salpen wurden entlang der Westküste der USA gefunden. Sußerdem verstopften sie Berichten zufolge Fischernetze vor der Küste von Nord-Honshu und Süd-Hokkaido in Japan. Im Januar 2009 wurde die bisher größte gemessene Biomasse von T. vagina in der Tasmanischen See registriert.
Fressfeinde sind der Felsenbarsch Sebastes mystinus und der Mondfisch Mola mola.
T. vagina bleibt in der photischen Zone und wird häufig an Orten mit hoher Chlorophyllkonzentration gefunden, wahrscheinlich aufgrund seiner phytoplanktonreichen Ernährung. Ein starker Anstieg von T. vagina ist mit einem Anstieg des Phytoplanktons verbunden. Das Leben der Thetys Salpen ist noch nicht vollständig erforscht.
Wir sind uns jedoch nicht sicher, ob das eingestellte Foto T.vagina zeigt.
Synonyme:
Salpa (Thetys) vagina Tilesius, 1802 (genus transfer)
Salpa costata Quoy & Gaimard, 1825 (genus transfer and junior synonym)
Salpa herculea Dall, 1872 (genus transfer and junior synonym)
Salpa neapolitana Della Chiaje, 1841 (genus transfer and junior synonym)
Salpa tilesii Cuvier, 1804 (genus transfer and junior synonym)
Tetys costata (misspelling of genus name and junior synonym)
Tetys tilesii (misspelling of genus name and junior synonym)
Thetys costata (Quoy & Gaimard, 1825) (junior synonym)
Thetys tilesii (Cuvier, 1804) (junior synonym)






Muelly