Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Uroptychus sp.01 Gorgonien Springkrebs

Uroptychus sp.01 wird umgangssprachlich oft als Gorgonien Springkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Karen Honeycutt, USA

Uroptychus sp. (undescribed) (Squat Lobster) in Soft Coral - Bismarck Sea, PNG,2010


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Karen Honeycutt, USA Karen Honeycutt, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12905 
AphiaID:
106833 
Wissenschaftlich:
Uroptychus sp.01 
Umgangssprachlich:
Gorgonien Springkrebs 
Englisch:
Squat Lobster 
Kategorie:
Springkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Chirostylidae (Familie) > Uroptychus (Gattung) > sp.01 (Art) 
Erstbestimmung:
Henderson, 1888 
Vorkommen:
Bismarck Archipel, Indonesien, Indopazifik, Papua-Neuguinea 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Meerwasser 
Größe:
bis zu 6cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Uroptychus armatus
  • Uroptychus brevis
  • Uroptychus magnispinatus
  • Uroptychus nitidus
  • Uroptychus setosidigitalis
  • Uroptychus similis
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-03-14 14:39:23 

Haltungsinformationen

Uroptychus sp.01 - Henderson, 1888

Uroptychus ist eine Gattung von Springkrebsen aus der Familie der Chirostylidae, die im gesamten Indopazifik verbreitet ist. Sie sind tüblicherweise Tiefseetiere und werden mit großen Gorgonien in Verbindung gebracht. Gem. WoRMS gibt es derzeit 260 wissenschaftlich beschriebene Arten.

Die abgebildetet wissenschaftlich unbeschriebene Art aus der Bismarck See (Papua Neuguinea) hat starke Ähnlichkeit mit dem Kryptischen Springkrebs Uroptychus joloensis Van Dam, 1939. Im Unterschied zu diesem fehlen ihm die rötlichen Flecken an den Armgelenken und unterhalb der Scheren.

Uroptychus joloensis lebt auf der Gorgonie Siphonogorgia disacea. Die abgebildete sehr ähnliche Art scheint ebenfalls auf dieser Gorgonie zu leben.

Weitergehende Informationen sidn leider nicht verfügbar.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!