Haltungsinformationen
Die Western Striped Grunter sind oben bläulich oder gräulich und werden unten silbrig, mit 5-8 schmalen dunkelbraunen Streifen an den Seiten, einer lang gestreckten Rückenflosse mit einer tiefen Kerbe auf zwei Dritteln der Länge und Zähnen mit 3 deutlichen Lappen oder Spitzen.
Oben bläulich oder gräulich, unten silbrig, mit fünf bis acht ziemlich gleichmäßig verteilten schmalen dunkelbraunen Längsstreifen; die äußere Hälfte des stacheligen Teils und der vordere weiche Teil der Rückenflosse sind schwarz; die Schwanzflosse hat einen schwarzen Rand und mehrere schwächere Reihen von basalen Flecken oder Bändern.
Bildet Schulen in Flussmündungen und Meeresarme von Victor Harbour bis Port Lincoln, Südaustralien, und King George Sound bis Shark Bay, Westaustralien, und östlich bis Moreton Bay, Queensland.
Ähnelt stark dem östlichen gestreiften Trompeter, hat aber einen kleineren und runderen Kopf und dreispitzige Zähne. Außerdem hat sie fünf bis acht Streifen an den Seiten und einen voll gefleckten Schwanz. Die Art kommt in geschützten Seegraswiesen sehr häufig vor und verzehrt große Mengen von Algen, die auf dem Seegras wachsen, als Hauptbestandteil ihrer Nahrung.
Sehr ähnliche Arten:
Der Western Striped Grunter wurde sowohl mit dem tropischen Pelates quadrilineatus verwechselt, der im gesamten Indo-West-Pazifik vorkommt und bis in die nördlichen Gewässer Australiens vordringt, als auch mit der gemäßigten Art Pelates sexlineatus, die entlang der Ostküste Australiens vorkommt.
Synonyme:
Helotes octolineatus Jenyns, 1840
Helotes profundior De Vis, 1884
Helotes scotus Haacke, 1885
Terapon sexlineatus Quoy & Gaimard, 1825
Oben bläulich oder gräulich, unten silbrig, mit fünf bis acht ziemlich gleichmäßig verteilten schmalen dunkelbraunen Längsstreifen; die äußere Hälfte des stacheligen Teils und der vordere weiche Teil der Rückenflosse sind schwarz; die Schwanzflosse hat einen schwarzen Rand und mehrere schwächere Reihen von basalen Flecken oder Bändern.
Bildet Schulen in Flussmündungen und Meeresarme von Victor Harbour bis Port Lincoln, Südaustralien, und King George Sound bis Shark Bay, Westaustralien, und östlich bis Moreton Bay, Queensland.
Ähnelt stark dem östlichen gestreiften Trompeter, hat aber einen kleineren und runderen Kopf und dreispitzige Zähne. Außerdem hat sie fünf bis acht Streifen an den Seiten und einen voll gefleckten Schwanz. Die Art kommt in geschützten Seegraswiesen sehr häufig vor und verzehrt große Mengen von Algen, die auf dem Seegras wachsen, als Hauptbestandteil ihrer Nahrung.
Sehr ähnliche Arten:
Der Western Striped Grunter wurde sowohl mit dem tropischen Pelates quadrilineatus verwechselt, der im gesamten Indo-West-Pazifik vorkommt und bis in die nördlichen Gewässer Australiens vordringt, als auch mit der gemäßigten Art Pelates sexlineatus, die entlang der Ostküste Australiens vorkommt.
Synonyme:
Helotes octolineatus Jenyns, 1840
Helotes profundior De Vis, 1884
Helotes scotus Haacke, 1885
Terapon sexlineatus Quoy & Gaimard, 1825