Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Whitecorals.com

Echinus esculentus Eßbarer Seeigel

Echinus esculentus wird umgangssprachlich oft als Eßbarer Seeigel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 300 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Schottland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1306 
AphiaID:
124287 
Wissenschaftlich:
Echinus esculentus 
Umgangssprachlich:
Eßbarer Seeigel 
Englisch:
Common Urchin 
Kategorie:
Seeigel 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Echinoidea (Klasse) > Camarodonta (Ordnung) > Echinidae (Familie) > Echinus (Gattung) > esculentus (Art) 
Erstbestimmung:
Linnaeus, 1758 
Vorkommen:
Europäische Gewässer, Mittelmeer, Nordsee 
Größe:
bis zu 15cm 
Temperatur:
°C - 24°C 
Futter:
Algen  
Aquarium:
~ 300 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2007-01-29 20:25:45 

Haltungsinformationen

Diese Aufnahme stammt aus dem Sea Life Berlin und zeigt einen Seeigel aus den gemässigteren Temperaturen.
Er lebt an seichten Küsten der Europäischen Gewässer und dort an Felsküsten.
Verzehrt Algen und Aufwuchsalgen incl. der Kleinstkrebschen.
Wird mit 15 cm Durchmesser recht gross.


Bilder

Allgemein

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Schottland
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
1
1
1
1

Erfahrungsaustausch

am 29.01.07#1
Echinnus esculentus (Essbarer Seeigel)
Echinnus Acutus (aus dem Mittelmeer) sieht so Ähnlich aus.
Vorkommen: Nordostatlantik = Süd-Norwegen bis Portugal. 1 - 50 Meter in Sonnen- bis Mittellichtzone aber im Schatten.
Die Seeigel leben alleine oder in dichten Gruppen (Seetangwälder). Bis 20 cm Groß.
Frist alle Algenarten und alles tierisches, welches nicht schnell genug weg ist. Ein Fels wird komplett kahl gefressen, da die Seeigeln gerade zu den Fels abschaben.
Essbarer Seeigel, da vor allem die Franzosen die Keimstöcke als Delikatesse essen.
16 bis 22 Grad.
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!