Haltungsinformationen
Cryptocentroides gobioides ist eine schlanke, olivgrüne Grundel mit gesprenkeltem Rücken, vielen abwechselnd leuchtend blauen und orangefarbenen Balken entlang der Seite, blauen Flecken auf dem Kopf, zwei Reihen dunkelrosafarbenen Streifen auf der Rückenflosse und rötlichen Afterflossenstrahlen mit blauen Membranen.
Die Männchen können dunkler sein als die Weibchen. Wie der umgangssprachliche englische Name vermuten lässt, hat diese Art einen ausgeprägten Kamm auf der Oberseite des Kopfes.
Die Grundel bewohnt flache schlammige und felsige Gebiete sowie Austern- und Muschelbänke, oft in der Gezeitenzone in Flussmündungen, Buchten und Häfen.
Sie kommt normalerweise in Mündungs- und Brackwasser vor, besonders in Austernbänken, und versteckt sich in Löchern und unter Felsen, wenn sie bedroht wird.
Haltungserfahrungen sind nicht bekannt.
Synonyme:
Cristatogobius gobioides (Ogilby, 1886)
Gobius cristatus MacLeay, 1881
Gobius gobioides Ogilby, 1886
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Die Männchen können dunkler sein als die Weibchen. Wie der umgangssprachliche englische Name vermuten lässt, hat diese Art einen ausgeprägten Kamm auf der Oberseite des Kopfes.
Die Grundel bewohnt flache schlammige und felsige Gebiete sowie Austern- und Muschelbänke, oft in der Gezeitenzone in Flussmündungen, Buchten und Häfen.
Sie kommt normalerweise in Mündungs- und Brackwasser vor, besonders in Austernbänken, und versteckt sich in Löchern und unter Felsen, wenn sie bedroht wird.
Haltungserfahrungen sind nicht bekannt.
Synonyme:
Cristatogobius gobioides (Ogilby, 1886)
Gobius cristatus MacLeay, 1881
Gobius gobioides Ogilby, 1886
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!