Haltungsinformationen
Cabestana spengleri (Perry, 1811)
Cabestana spengleri ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Ranellidae, die umgangssprachlich als Tritonshörner bekannt sind. Schnecken dieser Familie kommen in warmen, hauptsächlich tropischen Meeren vor. Es sind räuberische Schnecken, die sich vor allem von anderen Weichtieren und Seeigeln ernähren, die mit einem Gift gelähmt werden.
Spenglers Trompete ist eine räuberische Meeresschnecke von Australien, Neuseeland und Tasmanien. Die Schnecke wird mit bis zu 19cm recht groß. Diese Art wurde nach dem dänischen Naturforscher Lorenz Spengler benannt.
Diese Tritonschnecken erreichen mit einer Größe von 10-15cm im Alter von ca. 3 Jahren ihre Geschlechtsreife. Der Laich wird in Laichkapseln abgelegt. Spenglers Trompete soll ca. 5 Jahre alt werden.
Spenglers Trompete soll sich überwiegend von Seescheiden und Borstenwürmern ernähren. Die Hauptnahrung ist die Seescheide Pyura stolonifera. Spenglers Trompete ist vor allem eine Schnecke, die im Gezeitenbereich lebt.
Synonyme:
Cabestana spengleri procerum (Iredale, 1929) (synonym)
Cymatium spengleri (Perry, 1811)
Cymatium spengleri procerum Iredale, 1929
Septa spengleri Perry, 1811 (original combination)
Triton (Cabestana) boltenianus A. Adams, 1855
Triton barthelemyi Bernardi, 1857 (synonym)
Triton boltenianus A. Adams, 1855
Unterart (1):
Subspecies Cabestana spengleri procerum (Iredale, 1929) accepted as Cabestana spengleri (Perry, 1811) (synonym)
Cabestana spengleri ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Ranellidae, die umgangssprachlich als Tritonshörner bekannt sind. Schnecken dieser Familie kommen in warmen, hauptsächlich tropischen Meeren vor. Es sind räuberische Schnecken, die sich vor allem von anderen Weichtieren und Seeigeln ernähren, die mit einem Gift gelähmt werden.
Spenglers Trompete ist eine räuberische Meeresschnecke von Australien, Neuseeland und Tasmanien. Die Schnecke wird mit bis zu 19cm recht groß. Diese Art wurde nach dem dänischen Naturforscher Lorenz Spengler benannt.
Diese Tritonschnecken erreichen mit einer Größe von 10-15cm im Alter von ca. 3 Jahren ihre Geschlechtsreife. Der Laich wird in Laichkapseln abgelegt. Spenglers Trompete soll ca. 5 Jahre alt werden.
Spenglers Trompete soll sich überwiegend von Seescheiden und Borstenwürmern ernähren. Die Hauptnahrung ist die Seescheide Pyura stolonifera. Spenglers Trompete ist vor allem eine Schnecke, die im Gezeitenbereich lebt.
Synonyme:
Cabestana spengleri procerum (Iredale, 1929) (synonym)
Cymatium spengleri (Perry, 1811)
Cymatium spengleri procerum Iredale, 1929
Septa spengleri Perry, 1811 (original combination)
Triton (Cabestana) boltenianus A. Adams, 1855
Triton barthelemyi Bernardi, 1857 (synonym)
Triton boltenianus A. Adams, 1855
Unterart (1):
Subspecies Cabestana spengleri procerum (Iredale, 1929) accepted as Cabestana spengleri (Perry, 1811) (synonym)