Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Cabestana spengleri Spengler's Trompete

Cabestana spengleri wird umgangssprachlich oft als Spengler's Trompete bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Cabestana spengleri, Auckland, New Zealand 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13077 
AphiaID:
476466 
Wissenschaftlich:
Cabestana spengleri 
Umgangssprachlich:
Spengler's Trompete 
Englisch:
Spenglers Trumpet, Sydney Rock Whelk; Spengler's Triton 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Cymatiidae (Familie) > Cabestana (Gattung) > spengleri (Art) 
Erstbestimmung:
(Perry, ), 1811 
Vorkommen:
Australien, Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), Korallenmeer (Ost-Australien), Neuseeland, New South Wales (Ost-Australien), Northern Territory (Australien), Queensland (Ost-Australien), Süd-Australien, Süd-Pazifik, Tasmanien (Australien), Tasmansee, Victoria (Australien) 
Meerestiefe:
0 - 10 Meter 
Größe:
6,5 cm - 19 cm 
Temperatur:
°C - 15°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Seescheiden (Ascidiacea), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-03-08 18:46:21 

Haltungsinformationen

Cabestana spengleri (Perry, 1811)

Cabestana spengleri ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Ranellidae, die umgangssprachlich als Tritonshörner bekannt sind. Schnecken dieser Familie kommen in warmen, hauptsächlich tropischen Meeren vor. Es sind räuberische Schnecken, die sich vor allem von anderen Weichtieren und Seeigeln ernähren, die mit einem Gift gelähmt werden.

Spenglers Trompete ist eine räuberische Meeresschnecke von Australien, Neuseeland und Tasmanien. Die Schnecke wird mit bis zu 19cm recht groß. Diese Art wurde nach dem dänischen Naturforscher Lorenz Spengler benannt.

Diese Tritonschnecken erreichen mit einer Größe von 10-15cm im Alter von ca. 3 Jahren ihre Geschlechtsreife. Der Laich wird in Laichkapseln abgelegt. Spenglers Trompete soll ca. 5 Jahre alt werden.

Spenglers Trompete soll sich überwiegend von Seescheiden und Borstenwürmern ernähren. Die Hauptnahrung ist die Seescheide Pyura stolonifera. Spenglers Trompete ist vor allem eine Schnecke, die im Gezeitenbereich lebt.

Synonyme:
Cabestana spengleri procerum (Iredale, 1929) (synonym)
Cymatium spengleri (Perry, 1811)
Cymatium spengleri procerum Iredale, 1929
Septa spengleri Perry, 1811 (original combination)
Triton (Cabestana) boltenianus A. Adams, 1855
Triton barthelemyi Bernardi, 1857 (synonym)
Triton boltenianus A. Adams, 1855

Unterart (1):
Subspecies Cabestana spengleri procerum (Iredale, 1929) accepted as Cabestana spengleri (Perry, 1811) (synonym)

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 08.03.2021.
  2. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Gastropods (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 13.02.2021.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!