Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Ebosia bleekeri Bleekers Zwergfeuerfisch

Ebosia bleekeri wird umgangssprachlich oft als Bleekers Zwergfeuerfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Izuzuki Diver, Satoshi Yamamoto, Japan

Foto: Cape Ose (Osezaki), Japan

// 32 Meter Wassertiefe
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Izuzuki Diver, Satoshi Yamamoto, Japan . Please visit www.izuzuki.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13107 
AphiaID:
280581 
Wissenschaftlich:
Ebosia bleekeri 
Umgangssprachlich:
Bleekers Zwergfeuerfisch 
Englisch:
Bleeker's Lionfish 
Kategorie:
Skorpionsfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Scorpaeniformes (Ordnung) > Scorpaenidae (Familie) > Ebosia (Gattung) > bleekeri (Art) 
Erstbestimmung:
(Döderlein, ), 1884 
Vorkommen:
Australien, Bali, China, Dampier-Archipel, Hong Kong, Indonesien, Japan, Kleine Sundainseln, Korea, New South Wales (Ost-Australien), Northern Territory (Australien), Ogasawara-Inseln, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Taiwan, Timorsee, West-Australien 
Meerestiefe:
110 - 152 Meter 
Größe:
bis zu 22cm 
Temperatur:
14,5°C - 23,7°C 
Futter:
Garnelen, Kleine Fische, Krill (Euphausiidae), Krustenanemonen, Mysis (Schwebegarnelen) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-06-16 21:37:23 

Haltungsinformationen

Ebosia bleekeri ist eine von derzeit zwei bekannten Arten der Gattung Ebiosa, die zweite Art heißt Ebosia falcata.

Dieser Skorpionsfisch hat zudem eine Besonderheit zu bieten: Fast alle Skorpionsfische (Scorpaenidae) sind giftig, mit Ausnahme des Schönen Zwergfeuerfischs (Dendrochirus bellus) und Bleekers Zwergfeuerfischs (Ebosia bleekeri).
Der Skorpionsfisch lebt bevorzugt in Gebieten mit kühlem Wasserauftrieb über feinem Sand- und Schlammböden sowie in tiefen Riffen.

Mit seinen Stacheln kann der Fisch dem Menschen schmerzhafte Stiche zufügen!

Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.

Geschlechtserkennung
Männchen von Ebosia bleekeri haben ein Paar dünne, längliche, gebogene Knochenkämme am oberen Hinterkopf und gelbliche bis orangefarbene Mittelflossen.
Weibchen haben einen niedrigen stacheligen Grat auf dem Kopf und rötliche Mittelflossen. Männchen haben einen Pari mit großen Knochenkämmen auf den Scheitelknochen, während Weibchen einen niedrigen Stachelkamm haben.

Wer auf Skorpionsfische in seinem Meerwasseraquarium steht, sollte versuchen, sich an ungiftige Sorten zu halten, Dendrochirus bellus und Ebosia bleekeri.

Synonyme:
Ebosia kagoshimae Oshima, 1956
Pterois bleekeri Döderlein, 1884

Weiterführende Links

  1. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Izuzuki Diver (jp). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!