Haltungsinformationen
Der Wels ist dorsal braun bis gräulich oder grünlich braun und an den Seiten und ventral weißlich; die Mittellinie des Abdomens ist weißlich und nie pigmentiert.
Achtung: Die Stacheln des Tiers sind giftig und Wunden sollten sofort behandelt werden, vergl. mit Plotosus lineatus.
Diese Fische haben drei Bartelnpaare: ein Paar fleischige und zylindrische Oberkieferbarben und zwei Paare Mentalbarteln.
Die Basis der Fettflosse ist so lang wie die Basis der Analflosse.
Der Räuber wird oft in Felsspalten gefunden und komnmt in großen Schwärmen auf schlammigen Böden in trüben Gewässern vor, meistens an der Küste und in Flussmündungen, wobei der Wels aber auch in Flüssen anzutreffen ist.
Für Aquarienhaltung nicht geeignet und zu gefährlich!