Haltungsinformationen
Gyrineum roseum (Reeve, 1844)
Die Rosa Triton ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Ranellidae (Tritonshörner). Schnecken dieser Familie haben meist ein Gehäuse mit Strukturen wie Falten oder Zähnen auf der Außenlippe. Sie besitzen oft ein behaartes Periostrakum. Die Familie umfaßt kleine bis sehr große Schnecken in warmen, hauptsächlich tropischen Meeren. Sie ernähren sich räuberisch je nach Art von anderen Weichtieren und Seeigeln.
Die Farbe von Gyrineum roseum ist rosig bis rosenfarbig. Gyrineum roseum ist auf den Lagunengipfeln der Marshallinseln und am seewärts gelegenen Riff mäßig verbreitet und befindet sich üblicherweise unter Felsen in Tiefen von 6 bis 20 m. Nachts krabbelt sie oft an den Wänden kleiner Felsvorsprünge und Höhlen.
Es gibt regionals Unterschiede in der Intensität der Farbe und der Größe der Gehäuse. Große, robuste philippinische Exemplare von Gyrineum Roseum haben eine helle, lebendige, tiefrosa bis purpurrote Farbe mit großen gelben Knötchen um die Peripherie und tiefgelbe Varizen.
Exemplare von weiter östlich sind tendenziell kleiner, schmaler, leichter gebaut und blasser in der Farbe; die meisten sind einheitlich mittel bis hellrosa.
Synonym:
Ranella roseum Reeve, 1844 (original combination)
Die Rosa Triton ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Ranellidae (Tritonshörner). Schnecken dieser Familie haben meist ein Gehäuse mit Strukturen wie Falten oder Zähnen auf der Außenlippe. Sie besitzen oft ein behaartes Periostrakum. Die Familie umfaßt kleine bis sehr große Schnecken in warmen, hauptsächlich tropischen Meeren. Sie ernähren sich räuberisch je nach Art von anderen Weichtieren und Seeigeln.
Die Farbe von Gyrineum roseum ist rosig bis rosenfarbig. Gyrineum roseum ist auf den Lagunengipfeln der Marshallinseln und am seewärts gelegenen Riff mäßig verbreitet und befindet sich üblicherweise unter Felsen in Tiefen von 6 bis 20 m. Nachts krabbelt sie oft an den Wänden kleiner Felsvorsprünge und Höhlen.
Es gibt regionals Unterschiede in der Intensität der Farbe und der Größe der Gehäuse. Große, robuste philippinische Exemplare von Gyrineum Roseum haben eine helle, lebendige, tiefrosa bis purpurrote Farbe mit großen gelben Knötchen um die Peripherie und tiefgelbe Varizen.
Exemplare von weiter östlich sind tendenziell kleiner, schmaler, leichter gebaut und blasser in der Farbe; die meisten sind einheitlich mittel bis hellrosa.
Synonym:
Ranella roseum Reeve, 1844 (original combination)