Haltungsinformationen
Der deutsche Name "Bären"krebs lässt ein doch eher stattliches Krebstier erwarten, ähnlich wie der englische Name "Lobster“. Tatsächlich handelt es sich bei Eduarctus martensii um ein optisch possierlich anmutendes Krebschen.
Ungeachtet von der kleinen Größe dieses Tieres sollte man tunlichst darauf achten, dass man weder die Finger noch die Zehen zwischen die kräftigen Scheren bekommt!
Eduarctus martensii bevorzugt weiche Bodensubstrate wie Sand und Schlamm, gelegentlich zusammen mit Muscheln, Bimsstein, Foraminiferen oder Bryozoen. und wird kommerziell gesammelt, kommt aber als unerwünschter Beifang in der Netzfischerei vor.
Aquaristische Haltungserfahrungen zum Gestreifter Heuschreckenhummer liegen derzeit nicht vor.
Ungeachtet von der kleinen Größe dieses Tieres sollte man tunlichst darauf achten, dass man weder die Finger noch die Zehen zwischen die kräftigen Scheren bekommt!
Eduarctus martensii bevorzugt weiche Bodensubstrate wie Sand und Schlamm, gelegentlich zusammen mit Muscheln, Bimsstein, Foraminiferen oder Bryozoen. und wird kommerziell gesammelt, kommt aber als unerwünschter Beifang in der Netzfischerei vor.
Aquaristische Haltungserfahrungen zum Gestreifter Heuschreckenhummer liegen derzeit nicht vor.