Haltungsinformationen
Granaster nutrix (Studer, 1885)
Diese kleine Seesternart kommtin der Gezeitenzone in der Antarktis vor und ist dort auf und unter Steinen, in Spalten und Höhlen zu finden.
Der gelbe bis gelbliche Seestern soll über defensive Sekundärmetaboliten verfügen, die ihm helfen sich vor Freßfeinden zu schützen.In Versuchen wurde festgestellt, dass Granaster nutrix vom gefräßigen räuberischen Seestern Odontaster validus nicht gefressen wurde.
Darüber hinaus ist leider nur sehr wenig über diese Kaltwasserart bekannt, teilweise wiedersprechen sich die Aussagen. Der Seestern soll räuberisch und herbivor sein.
Synonyme:
Granaster biseriatus Koehler, 1906
Hemiasterias biseriata (Koehler, 1906) (Synonym according to Fisher (1940))
Stichaster nutrix Studer, 1885
Diese kleine Seesternart kommtin der Gezeitenzone in der Antarktis vor und ist dort auf und unter Steinen, in Spalten und Höhlen zu finden.
Der gelbe bis gelbliche Seestern soll über defensive Sekundärmetaboliten verfügen, die ihm helfen sich vor Freßfeinden zu schützen.In Versuchen wurde festgestellt, dass Granaster nutrix vom gefräßigen räuberischen Seestern Odontaster validus nicht gefressen wurde.
Darüber hinaus ist leider nur sehr wenig über diese Kaltwasserart bekannt, teilweise wiedersprechen sich die Aussagen. Der Seestern soll räuberisch und herbivor sein.
Synonyme:
Granaster biseriatus Koehler, 1906
Hemiasterias biseriata (Koehler, 1906) (Synonym according to Fisher (1940))
Stichaster nutrix Studer, 1885






Dr. Dirk Schories, Deutschland