Haltungsinformationen
Inversiula nutrix Jullien, 1888
Moostierchen sind vielzellige Tiere, die im Wasser leben. Aufgrund ihrer mikroskopischen Größe sind Einzeltiere schwer auszumachen, ausgedehntere Kolonien sind aber leicht als flächige Struktur zu erkennen. Sie wachsen flächig zB. auf festen Substraten und Wasserpflanzen. In Häfen und Hafenananlagen verursachen einige Arten durch ein sehr starkes Wachstum Schäden und Kosten.
Das Antarktische Moostierchen Inversiula Nutrix bildet flache marine Sedimente. Es pflanzt sich sowohl sexuell als auch asexuell fort.
Inversiula ist eine kleine Gattung die nur vier Arten umfaßt:
Inversiula fertilis (Neuseeland)
Inversiula inversa (Australien und Indo-Pazifik)
Inversiula nutrix (Südamerika, Antarktis)
Inversiula patagonica (Südamerika)
Moostierchen sind vielzellige Tiere, die im Wasser leben. Aufgrund ihrer mikroskopischen Größe sind Einzeltiere schwer auszumachen, ausgedehntere Kolonien sind aber leicht als flächige Struktur zu erkennen. Sie wachsen flächig zB. auf festen Substraten und Wasserpflanzen. In Häfen und Hafenananlagen verursachen einige Arten durch ein sehr starkes Wachstum Schäden und Kosten.
Das Antarktische Moostierchen Inversiula Nutrix bildet flache marine Sedimente. Es pflanzt sich sowohl sexuell als auch asexuell fort.
Inversiula ist eine kleine Gattung die nur vier Arten umfaßt:
Inversiula fertilis (Neuseeland)
Inversiula inversa (Australien und Indo-Pazifik)
Inversiula nutrix (Südamerika, Antarktis)
Inversiula patagonica (Südamerika)