Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Calantica spinosa Entenmuschel

Calantica spinosa wird umgangssprachlich oft als Entenmuschel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Smilium spinosa,In sea cave at Maori Bay, Muriwai.2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13421 
AphiaID:
535068 
Wissenschaftlich:
Calantica spinosa 
Umgangssprachlich:
Entenmuschel 
Englisch:
Barnacle 
Kategorie:
Andere Krebstiere 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Thecostraca (Klasse) > Calanticomorpha (Ordnung) > Calanticidae (Familie) > Calantica (Gattung) > spinosa (Art) 
Erstbestimmung:
(Quoy & Gaimard, ), 1834 
Vorkommen:
Endemische Art, Neuseeland 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
2 cm - 3 cm 
Temperatur:
°C - 18°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Calantica biseriata
  • Calantica capuronii
  • Calantica cerasifolia
  • Calantica chauvetiae
  • Calantica decaryana
  • Calantica grandiflora
  • Calantica lucida
  • Calantica moskalevi
  • Calantica olivacea
  • Calantica pseudobiseriata
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-04 16:28:47 

Haltungsinformationen

Calantica spinosa (Quoy & Gaimard, 1834)

Entenmuscheln sind eine Ordnung der Krebstiere. Entgegen ihrer deutschen Bezeichnung sind sie keine Muscheln, sondern Rankenfüsser. Sie leben auf harten Oberflächen, meist auf Felsen in der Gezeitenzone des Meeres und auf Treibgut.

Die 2-3 cm kleine Entenmuschel Smilium spinosa ist auf Neuseeland endemisch. Sie besiedelt dort geschützte felsige Höhlen im Gezeitenbereich und ist oft unter schattigen Felsvorsprüngen zu finden.

Synonyme:
Pollicipes darwini Hutton, 1879 · unaccepted (listed as synonym by Foster, 1978)
Pollicipes sertus Darwin, 1851 · unaccepted (generic reassignment)
Pollicipes spinosus (Quoy & Gaimard, 1834) · unaccepted (generic reassignment)
Protomitella paradoxa Broch, 1922 · unaccepted (listed as synonym by Foster, 1978)
Smilium spinosa (Quoy & Gaimard, 1834) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. iNaturlaist.org (en). Abgerufen am 10.12.2020.
  2. New Zealand Mollusca (en). Abgerufen am 10.12.2020.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 10.12.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!