Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Goneplax rhomboides Stielaugenkrabbe

Goneplax rhomboides wird umgangssprachlich oft als Stielaugenkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Steckbrief

lexID:
13436 
AphiaID:
107292 
Wissenschaftlich:
Goneplax rhomboides 
Umgangssprachlich:
Stielaugenkrabbe 
Englisch:
Angular Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Goneplacidae (Familie) > Goneplax (Gattung) > rhomboides (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Ägypten, Albanien, Algerien, Balearen (Mittelmeer), Britische Inseln, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Invasive Spezies, Ionisches Meer (Mittelmeer), Island, Israel, Italien, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Madeira, Malta, Marokko, Mauritanien, Niederlande, Norwegen, Ost-Atlantik, Portugal, Schweden, Senegal, Skandinavien, Slovenien, Spanien, Straße von Gibraltar, Süd-Afrika, Tunesien, Türkei, Tyrrhenisches Meer (Mittelmeer), West Sahara, West-Afrika, Zypern 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 750 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate 
Größe:
1,8 cm - 3,4 cm 
Temperatur:
6.3°C - 14.8°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Karnivor (fleischfressend), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-02-26 19:57:11 

Haltungsinformationen

Goneplax rhomboides (Linnaeus, 1758)

Der Panzer der Stielaugenkrabbe ist gelblich bis blassrot, manchmal violett gefärbt, die Chelipeden und Pereiopoden gelb bis orange.

Goneplax rhomboides hat einen markanten rechteckigen Panzer (bis zu 4 cm Durchmesser) mit einem auffälligen Stachel an jeder vorderen Ecke und einem kurzen, geradlinigen Lappen zwischen seinen langen, dicken Augenstielen.

Die Chelipeden sind lang und schlank und die der männlichen Krabbe können bis zum Fünffachen der Länge des Panzers erreichen.
Die dorsale Oberfläche des Panzers variiert von gelb bis rot und kann violett umrandet sein.

Im Meer ist die Krabbe in und auf Schlamm und sandigem Schlammböden anzutreffen.

Synonyme:
Cancer angulata Pennant, 1777 · unaccepted > junior subjective synonym
Cancer rhomboides Linnaeus, 1758 · unaccepted > superseded combination
Gelasimus Bellii J Couch, 1838 · unaccepted > junior subjective synonym
Goneplax angulata (Pennant, 1777) · unaccepted > superseded combination
Goneplax rhomboidalis Risso, 1827 · unaccepted > junior subjective synonym
Gonoplax angulata (Pennant, 1777) · unaccepted > superseded combination
Gonoplax rhomboides (Linnaeus, 1758) · unaccepted > misspelling (misspelling of genus name)
Ocypoda bispinosa Lamarck, 1801 · unaccepted > junior subjective synonym
Ocypoda unispinosa Rafinesque, 1814 · unaccepted > junior subjective synonym
Ocypode longimana Latreille, 1803 · unaccepted > junior subjective synonym

Weiterführende Links

  1. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 14.12.2020.
  2. Warmes Bad in der Nordsee: Eingewanderte Krabbe breitet sich aus (de). Abgerufen am 14.12.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!