Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Osci Motion

Bathylasma corolliforme Seepocke

Bathylasma corolliforme wird umgangssprachlich oft als Seepocke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Prof. Dr. rer. nat. Wolf E. Arntz, Deutschland

Foto: Antarktik

Rauschert, M. and W.E. Arntz, 2015 Antarctic macrobenthos: a field guide of the invertebrates living at the Antarctic seafloor.
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Prof. Dr. rer. nat. Wolf E. Arntz, Deutschland

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13479 
AphiaID:
173667 
Wissenschaftlich:
Bathylasma corolliforme 
Umgangssprachlich:
Seepocke 
Englisch:
Barnacle 
Kategorie:
Seepocken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Hexanauplia (Klasse) > Sessilia (Ordnung) > Bathylasmatidae (Familie) > Bathylasma (Gattung) > corolliforme (Art) 
Erstbestimmung:
(Hoek, ), 1883 
Vorkommen:
Adélieland (Terre Adélie), Antarktis, Südlicher Ozean, Südpolarmeer, Südgeorgien und die Südliche Sandwichinseln, Südliche Orkneyinseln 
Meerestiefe:
30 - 2000 Meter 
Temperatur:
~ -5°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-25 21:58:09 

Haltungsinformationen

Bathylasma corolliforme ist eine Seepockeart, die nur in den sehr kalten antarktischen Gewässern vorkommt, und schon aus diesem Grund für tropisch warme Aquarien ausscheidet.

Synonym: Hexelasma corolliforme (Hoek, 1883)

Weiterführende Links

  1. Ocean Biodiversity Information System (en). Abgerufen am 28.12.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 28.12.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!