Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Corolla spectabilis Spektakulärer Seeschmetterling

Corolla spectabilis wird umgangssprachlich oft als Spektakulärer Seeschmetterling bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jeff Goddard, USA

Corolla spectabilis,2012

Found washed ashore at Gaviota, this inch-long, gelatinous little slipper is actually the pseudo-shell of the sea butterfly, or pteropod, Corolla spectabilis, a type of pelagic sea slug.
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jeff Goddard, USA Copyright Jeff Goddard, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13480 
AphiaID:
139492 
Wissenschaftlich:
Corolla spectabilis 
Umgangssprachlich:
Spektakulärer Seeschmetterling 
Englisch:
Spectacular Corolla, Sea Butterfly 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Pteropoda (Ordnung) > Cymbuliidae (Familie) > Corolla (Gattung) > spectabilis (Art) 
Erstbestimmung:
Dall, 1871 
Vorkommen:
Bermuda, Brasilien, Europäische Gewässer, Florida, Golf von Kalifornien / Baja California, Golf von Mexiko, Kanada Ost-Pazifik, Mittelmeer, Mosambik, Nord-Atlantik, Nord-Pazifik, Süd-Afrika, Türkei, USA, Venezuela 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
1,5 cm - 2,5 cm 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-10-09 18:03:04 

Haltungsinformationen

Corolla spectabilis Dall, 1871

Corolla ist eine Gattung pelagischer „Seeschmetterlinge“. Es handelt sich um holoplanktonische Hinterkiemermollusken aus der Familie der Cymbuliidae. Ihre Beute sind die Gymnosomen-Flügelfüßler der Gattung Cliopsis.

Die pelagischen Schnecken besitzen besonders ausgebildete Parapodien. Diese sind seitliche Erweiterungen des Fußes, die Seeschmetterlinge wie Flossen einsetzen, um damit im Zooplankton des offenen Meeres zu schwimmen. Diese Schnecken sind relativ langsame Schwimmer mit sehr großen, segelförmigen Parapodien. Sie leben zeitlebens pelagisch.

Das eingestellte Foto der gläsernen Objekte zeigen ca. 1,5 cm gallertartige Pseudoschalen des Seeschmetterlings Corolla spectabilis. Diese sehen wie kleine Glaspantoffeln aus und werden im Verbreitungsgebiet oft nach Stürmen an die Strände gespült. Die kleinen Glaspantoffeln werden bis zu 3cm groß. Die Konsistenz ist fest, gallertartig, innen hohl und knorpelig.

Die Pseudoschale wird ca, 2,5 cm groß. Die ausgebreiteten Parapodien haben eine Spannweite von 8cm.

Die Gattung Corolla hat aktuell nur 6 beschriebene Arten:
Corolla calceola (A. E. Verrill, 1880)
Corolla chrysosticta (Troschel, 1854)
Corolla cupula Rampal, 1996
Corolla intermedia (Tesch, 1903)
Corolla ovata (Quoy & Gaimard, 1833)
Corolla spectabilis Dall, 1871

Synonym:
Cymbuliopsis vitrea Heath & Spaulding, 1901 (synonym)

Weiterführende Links

  1. Biodiversity of The Central Coast (en). Abgerufen am 02.10.2021.
  2. OPK (en). Abgerufen am 09.10.2025.
  3. seaslugforum.net (en). Abgerufen am 09.10.2025.
  4. Wikipedia (en). Abgerufen am 28.12.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!