Haltungsinformationen
Corolla spectabilis Dall, 1871
Corolla ist eine Gattung pelagischer „Seeschmetterlinge“. Es handelt sich um holoplanktonische Hinterkiemermollusken aus der Familie der Cymbuliidae. Ihre Beute sind die Gymnosomen-Flügelfüßler der Gattung Cliopsis.
Die pelagischen Schnecken besitzen besonders ausgebildete Parapodien. Diese sind seitliche Erweiterungen des Fußes, die Seeschmetterlinge wie Flossen einsetzen, um damit im Zooplankton des offenen Meeres zu schwimmen. Diese Schnecken sind relativ langsame Schwimmer mit sehr großen, segelförmigen Parapodien. Sie leben zeitlebens pelagisch.
Das eingestellte Foto der gläsernen Objekte zeigen ca. 1,5 cm gallertartige Pseudoschalen des Seeschmetterlings Corolla spectabilis. Diese sehen wie kleine Glaspantoffeln aus und werden im Verbreitungsgebiet oft nach Stürmen an die Strände gespült. Die kleinen Glaspantoffeln werden bis zu 3cm groß. Die Konsistenz ist fest, gallertartig, innen hohl und knorpelig.
Die Pseudoschale wird ca, 2,5 cm groß. Die ausgebreiteten Parapodien haben eine Spannweite von 8cm.
Die Gattung Corolla hat aktuell nur 6 beschriebene Arten:
Corolla calceola (A. E. Verrill, 1880)
Corolla chrysosticta (Troschel, 1854)
Corolla cupula Rampal, 1996
Corolla intermedia (Tesch, 1903)
Corolla ovata (Quoy & Gaimard, 1833)
Corolla spectabilis Dall, 1871
Synonym:
Cymbuliopsis vitrea Heath & Spaulding, 1901 (synonym)
Corolla ist eine Gattung pelagischer „Seeschmetterlinge“. Es handelt sich um holoplanktonische Hinterkiemermollusken aus der Familie der Cymbuliidae. Ihre Beute sind die Gymnosomen-Flügelfüßler der Gattung Cliopsis.
Die pelagischen Schnecken besitzen besonders ausgebildete Parapodien. Diese sind seitliche Erweiterungen des Fußes, die Seeschmetterlinge wie Flossen einsetzen, um damit im Zooplankton des offenen Meeres zu schwimmen. Diese Schnecken sind relativ langsame Schwimmer mit sehr großen, segelförmigen Parapodien. Sie leben zeitlebens pelagisch.
Das eingestellte Foto der gläsernen Objekte zeigen ca. 1,5 cm gallertartige Pseudoschalen des Seeschmetterlings Corolla spectabilis. Diese sehen wie kleine Glaspantoffeln aus und werden im Verbreitungsgebiet oft nach Stürmen an die Strände gespült. Die kleinen Glaspantoffeln werden bis zu 3cm groß. Die Konsistenz ist fest, gallertartig, innen hohl und knorpelig.
Die Pseudoschale wird ca, 2,5 cm groß. Die ausgebreiteten Parapodien haben eine Spannweite von 8cm.
Die Gattung Corolla hat aktuell nur 6 beschriebene Arten:
Corolla calceola (A. E. Verrill, 1880)
Corolla chrysosticta (Troschel, 1854)
Corolla cupula Rampal, 1996
Corolla intermedia (Tesch, 1903)
Corolla ovata (Quoy & Gaimard, 1833)
Corolla spectabilis Dall, 1871
Synonym:
Cymbuliopsis vitrea Heath & Spaulding, 1901 (synonym)






Jeff Goddard, USA