Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Cyo Control Aqua Medic

Cryptolithodes sitchensis Schildkrötenkrabbe, Regenschirm-Krabbe, Sitka Krabbe

Cryptolithodes sitchensis wird umgangssprachlich oft als Schildkrötenkrabbe, Regenschirm-Krabbe, Sitka Krabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Marlin Harms, California USA, California, USA

Cryptolithodes sitchensis, Umbrella Crab, From Above.Montana de Oro State Park, San Luis Obispo Co., CA 2015


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Marlin Harms, California USA, California, USA Marlin Harms. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13483 
AphiaID:
550616 
Wissenschaftlich:
Cryptolithodes sitchensis 
Umgangssprachlich:
Schildkrötenkrabbe, Regenschirm-Krabbe, Sitka Krabbe 
Englisch:
Umbrella Crab, Turtle Crab, Sitka Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Lithodidae (Familie) > Cryptolithodes (Gattung) > sitchensis (Art) 
Erstbestimmung:
J.F. Brandt, 1853 
Vorkommen:
Alaska, Golf von Kalifornien / Baja California, Ost-Pazifik, Pazifischer Ozean, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 18 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Küstengewässer, Meerwasser 
Größe:
5 cm - 7,5 cm 
Temperatur:
8,3°C - 14°C 
Futter:
Kalkalgen 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-08-14 17:49:16 

Haltungsinformationen

Cryptolithodes sitchensis J.F. Brandt, 1853

Der Gattungsname „Cryptolithodes“ bedeutet „versteckter Stein“.

Die Gattung Cryptolithodes umfaßt aktuell nur 3 Arten:
Cryptolithodes expansus Miers, 1879
Cryptolithodes sitchensis Brandt, 1853
Cryptolithodes typicus Brandt, 1848

Die ungewöhnlich aussehende Krabbe Cryptolithodes sitchensis ist in den Küstenregionen des nordöstlichen Pazifischen Ozeans heimisch. Sie kommt von Sitka, Alaska bis Point Loma, Kalifornien in felsigen Gebieten von der niedrigen Gezeitenzone bis in Tiefen von 18 m vor.

Das besondere Merkmal dieser Krabbe ist der Halbmondförmige Panzer. Dieser erstreckt sich über die Beine, so dass die Krabbe mit eingezogenen Beinen einem kleinen Stein ähnelt. Der Panzer ist wie ein Schirm geformt oder wie der Panzer einer Schildkröte, was sich in den umgangssprachlichen Bezeichnungen Regenschirm-Krabbe oder Schildkröten-Krabbe wiederspiegelt.

Der Panzer kann im Erwachsenenstadium 5–10 cm groß sein. Die Farbe ist sehr variabel und reicht von Sandfarben bis zu leuchtendem orange, verschiedenen Rottönen bis purpur. Von oben betrachtet sind nur die Augen und die zweiten Antennen sichtbar. Die Seite ist meist weiß gefärbt, der Bauch durch mehrere harte Platten geschützt.

Cryptolithodes sitchensis ist durch sein raues, steinartiges Aussehen schwer zu erkennen, kann jedoch aufgrund seiner langsamen Bewegungen leicht gefangen werden. Die Regenschirmkrabbe kommt am häufigsten in der Gezeitenzone vor und ernährt sich von Kalkrotalgen. Der Grund für die unterschiedlichen Färbungen ihres Panzers kann eine Anpassung an die Umgebung sein.

Natürliche Freßfeinde der Krabbe sind größere wirbellose Meerestiere wie Tintenfische, Seevögel und Meeressäugetiere wie Otter.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Cryptolithodes typicus.

Synonym:
Cryptolithodes alta-fissura Spence Bate, 1865 (junior synonym)

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 08.07.2024.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 29.12.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!