Haltungsinformationen
Mitglieder der Gattung Salmacina bilden eine offene Ansammlung von zahlreichen glatten, winzigen, verzweigten Röhren, die ein spitzenartiges, unregelmäßiges Netzwerk über dem Substrat bilden.
Ein Operculum ist nicht vorhanden, ebenso wenig wie eine Radiolarmembran.
Anmerkung: In der Erstbeschreibung von Haswell wird für Salmacina australis expliziet auf das Vorhandensein eines Operculum hingewiesen, eine definitve Klarstellung ist für uns aber nicht möglich, dafür müsste ein solcher Rüöhrenwurm noch einmal untersucht werden.
Derzeit ist nur eine einzige Art im Süden Australiens, Salmacina australis, mit diesen Merkmalen bekannt.
Dieser koloniale Röhren bis zu etwa 5 cm lang (Länge der Röhre), die Röhre erreicht einen Durchmesser 1 mm oder weniger.
Biologie: Salmacina-Arten sind in der Lage, sich ungeschlechtlich zu vermehren, indem sie neue Individuen (Klone) absprossen.
Lebensraum: Diese kleinen Röhrenwürmer besiedeln harte Oberflächen wie Schiffsrümpfe, felsige Substrate, Riffe, küstennahe Ufer und Meereshöhlen in intertidale bis kontinentale Schelftiefen
Farbe: Die Röhren sind weiß, die Tentakel der Würmer sind rötlich-orangefarben.
Synonym: Salmacina dysteri australis Haswell, 1885
Ein Operculum ist nicht vorhanden, ebenso wenig wie eine Radiolarmembran.
Anmerkung: In der Erstbeschreibung von Haswell wird für Salmacina australis expliziet auf das Vorhandensein eines Operculum hingewiesen, eine definitve Klarstellung ist für uns aber nicht möglich, dafür müsste ein solcher Rüöhrenwurm noch einmal untersucht werden.
Derzeit ist nur eine einzige Art im Süden Australiens, Salmacina australis, mit diesen Merkmalen bekannt.
Dieser koloniale Röhren bis zu etwa 5 cm lang (Länge der Röhre), die Röhre erreicht einen Durchmesser 1 mm oder weniger.
Biologie: Salmacina-Arten sind in der Lage, sich ungeschlechtlich zu vermehren, indem sie neue Individuen (Klone) absprossen.
Lebensraum: Diese kleinen Röhrenwürmer besiedeln harte Oberflächen wie Schiffsrümpfe, felsige Substrate, Riffe, küstennahe Ufer und Meereshöhlen in intertidale bis kontinentale Schelftiefen
Farbe: Die Röhren sind weiß, die Tentakel der Würmer sind rötlich-orangefarben.
Synonym: Salmacina dysteri australis Haswell, 1885






Javier Couper (Predomalpha), New Zealand