Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Aqua Medic Osci Motion

Pegasus lancifer Flügelross

Pegasus lancifer wird umgangssprachlich oft als Flügelross bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Julian K. Finn / Museum Victoria, Australien

Foto: St Leonards Jetty, Port Phillip, Victoria, Australien

/ beachten Sie den grünlichen Rand und den kleinen Zierfleck auf der Rückseite der Brustflosse License: CC by Attribution
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Julian K. Finn / Museum Victoria, Australien . Please visit portphillipmarinelife.net.au for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13589 
AphiaID:
279115 
Wissenschaftlich:
Pegasus lancifer 
Umgangssprachlich:
Flügelross 
Englisch:
Sculptured Seamoth, Southern Sea Moth, Seamoth, Sea Moth, Dragonfish, Sculptured Dragonfish, Sculptured Dragon-Fish 
Kategorie:
Flügelrösser 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Gasterosteiformes (Ordnung) > Pegasidae (Familie) > Pegasus (Gattung) > lancifer (Art) 
Erstbestimmung:
Kaup, 1861 
Vorkommen:
Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), Endemische Art, New South Wales (Ost-Australien), Süd-Australien, Tasmanien (Australien), Victoria (Australien), West-Australien 
Meerestiefe:
0 - 60 Meter 
Größe:
9 cm - 12 cm 
Temperatur:
14,6°C - 18°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Krustentiere, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-01-29 18:03:04 

Haltungsinformationen

Pegasus lancifer ist ein bizarr aussehendes Flügelross mit einem langen schlanken Brustbein, das über ein winziges Maul ragt, einem langen schlanken biegsamen Schwanz mit einer winzigen Schwanzflosse an der Spitze und sehr großen fächerartigen Brustflossen.
Seerösser kriechen auf ihren fingerartigen Beckenflossen auf der Suche nach Beute über den Meeresboden.
Diese Art ist tagsüber meist vergraben und dämmerungsaktiv.

Dieses Flügelross ist gut getarnt, die Tiere sind in der Regel sandfarben, oft mit dunkleren Markierungen an den Seiten, um sich ihrer Umgebung anzupassen.
Pegasus lancifer tarnt sich durch schnelle Farbwechsel, um sich seiner Umgebung anzupassen, und gräbt sich gelegentlich in den Untergrund ein, um Fressfeinden zu entkommen.
Männchen haben dekorative Flecken an den Rändern ihrer Brustflossen mit einem kleinen gemusterten Fleck auf der Rückseite der Flosse, der zur Schau gestellt wird, um Weibchen aufmerksam zu machen.

Im Frühjahr kommt die Art zum Brüten in sandige Buchten, wo sie sich manchmal in kleinen Gruppen versammelt. Jungtiere sind pelagisch, bevor sie die bodengebundene Lebensweise der Erwachsenen übernehmen
Beim Ablaichen schwimmt das Paar gemeinsam mehrere Meter vom Bodengrund aufwärts. Nach der Abgabe von Eiern und Spermien, die an die Oberfläche schwimmen, tauchen sie schnell wieder ab.

Saisonale Wanderungen werden durch die Tatsache nahegelegt, dass diese Seerösser nur zu bestimmten Zeiten des Jahres mit Krabben gefangen werden.

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 29.01.2021.
  2. Australian Museum (en). Abgerufen am 29.01.2021.
  3. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 29.01.2021.
  4. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 29.01.2021.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 29.01.2021.

Bilder

Männlich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!