Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Cyo Control

Turrilatirus turritus Meeresschnecke

Turrilatirus turritus wird umgangssprachlich oft als Meeresschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Foto: Eilat, Israel, Golf von Akaba, Rotes Meer

/ 2020
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13602 
AphiaID:
489066 
Wissenschaftlich:
Turrilatirus turritus 
Umgangssprachlich:
Meeresschnecke 
Englisch:
Turreted Latirus, Tower Latirus 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Fasciolariidae (Familie) > Turrilatirus (Gattung) > turritus (Art) 
Erstbestimmung:
(Gmelin, ), 1791 
Vorkommen:
Ägypten, Andamanen und Nikobaren, Ashmore- und Cartierinseln, Cebu (Philippinen), Fidschi, Golf von Akaba, Great Barrier Riff, Indonesien, Israel, Japan, Kokos-Keelinginseln, Korallenmeer (Ost-Australien), Mauritius, Molukken, Neukaledonien, New South Wales (Ost-Australien), Östlicher Indischer Ozean, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Rotes Meer, Süd-Afrika, Sulawesi, Thailand, Weihnachtsinsel, West-Australien, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
30 - 100 Meter 
Größe:
3,5 cm - 6,5 cm 
Temperatur:
19°C - 25°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-02-06 14:04:55 

Haltungsinformationen

Turrilatirus turritus ist eine weit verbreitete Meeresschneckenart aus der Familie der Fasciolariidae, die besonders durch ihre gebänderte Farbgebung der Gehäuseschale auffällt.

Mit einer Größe von bis zu 6,5cm gehört die Schnecke nicht zu den Riesen unter den Gehäuseschnecken, dennoch ist sie für viele andere Meerestiere gefährlich, da Turrilatirus turritus sich als räuberischer Fleischfresser von ihnen ernährt.
Mit Hilfe ihrer Radula arbeitet Turrilatirus turritus sich auch durch festere Außenpanzer an das begehrte Fleisch ihrer Opfer heran.

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 04.02.2021.
  2. Checklist of the Mollusca of Cocos (Keeling) / Christmas Island ecoregion (en). Abgerufen am 04.02.2021.
  3. Flickr Homepage Rafi Amar (multi). Abgerufen am 04.02.2021.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 04.02.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!