Haltungsinformationen
Duplicaria tristis (Deshayes, 1859)
Duplicaria tristis ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Terebridae, die aufgrund des schraubenförmigen Gehäuses als Schraubenschnecken bezeichnet werden. Das Gehäuse ist lang und spitz. Schraubenschnecken besitzen ein horniges Operculum. Sie kommen in warmen und gemäßigten Gewässern vor, leben auf sandigen Böden und ernähren sich von Würmern. Diese erbeuten sie mit Hilfe eines Giftes.
Schraubenschnecken sind häufig bereits im Gezeitenbereich zu finden.
Synonyme:
Abretia antarctica E. A. Smith, 1873
Acus antarctica E. A. Smith, 1873
Acus assimilis Angas, 1867
Acus bicolor Angas, 1867
Cerithium kirki Hutton, 1873
Duplicaria flexicostata (Suter, 1909)
Duplicaria propelevis (Ponder, 1968)
Euterebra tristis (Deshayes, 1859)
Pervicacia bicolor (Angas, 1867)
Pervicacia bicolor bicolor (Angas, 1867)
Pervicacia bicolor subplicata (Cotton, 1976)
Pervicacia mariae Powell, 1940
Pervicacia propelevis Ponder, 1968
Pervicacia subplicata Cotton, 1952
Pervicacia tristis (Deshayes, 1859)
Terebra costata Hutton, 1885
Terebra flexicostata Suter, 1909
Terebra inconspicua Pritchard & Gatliff, 1902
Terebra tristis Deshayes, 1859 (original combination)
Terebra tristis crassicostata Suter, 1909
Duplicaria tristis ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Terebridae, die aufgrund des schraubenförmigen Gehäuses als Schraubenschnecken bezeichnet werden. Das Gehäuse ist lang und spitz. Schraubenschnecken besitzen ein horniges Operculum. Sie kommen in warmen und gemäßigten Gewässern vor, leben auf sandigen Böden und ernähren sich von Würmern. Diese erbeuten sie mit Hilfe eines Giftes.
Schraubenschnecken sind häufig bereits im Gezeitenbereich zu finden.
Synonyme:
Abretia antarctica E. A. Smith, 1873
Acus antarctica E. A. Smith, 1873
Acus assimilis Angas, 1867
Acus bicolor Angas, 1867
Cerithium kirki Hutton, 1873
Duplicaria flexicostata (Suter, 1909)
Duplicaria propelevis (Ponder, 1968)
Euterebra tristis (Deshayes, 1859)
Pervicacia bicolor (Angas, 1867)
Pervicacia bicolor bicolor (Angas, 1867)
Pervicacia bicolor subplicata (Cotton, 1976)
Pervicacia mariae Powell, 1940
Pervicacia propelevis Ponder, 1968
Pervicacia subplicata Cotton, 1952
Pervicacia tristis (Deshayes, 1859)
Terebra costata Hutton, 1885
Terebra flexicostata Suter, 1909
Terebra inconspicua Pritchard & Gatliff, 1902
Terebra tristis Deshayes, 1859 (original combination)
Terebra tristis crassicostata Suter, 1909






Javier Couper (Predomalpha), New Zealand