Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Aqua Medic

Duplicaria tristis Schraubenschnecke

Duplicaria tristis wird umgangssprachlich oft als Schraubenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Duplicaria tristis,New Zealand,Aug.14, 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13697 
AphiaID:
447304 
Wissenschaftlich:
Duplicaria tristis 
Umgangssprachlich:
Schraubenschnecke 
Englisch:
Auger 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Terebridae (Familie) > Duplicaria (Gattung) > tristis (Art) 
Erstbestimmung:
(Deshayes, ), 1859 
Vorkommen:
Australien, Korallenmeer (Ost-Australien), Neuseeland, Tasmanien (Australien) 
Meerestiefe:
0 - 100 Meter 
Größe:
1,2 cm - 2,4 cm 
Temperatur:
°C - 20°C 
Futter:
Räuberische Lebensweise, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Duplicaria albofuscata
  • Duplicaria albozonata
  • Duplicaria anseeuwi
  • Duplicaria antarctica
  • Duplicaria australis
  • Duplicaria badia
  • Duplicaria baileyi
  • Duplicaria benthalis
  • Duplicaria bernardii
  • Duplicaria concolor
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-05-30 09:34:26 

Haltungsinformationen

Duplicaria tristis (Deshayes, 1859)

Duplicaria tristis ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Terebridae, die aufgrund des schraubenförmigen Gehäuses als Schraubenschnecken bezeichnet werden. Das Gehäuse ist lang und spitz. Schraubenschnecken besitzen ein horniges Operculum. Sie kommen in warmen und gemäßigten Gewässern vor, leben auf sandigen Böden und ernähren sich von Würmern. Diese erbeuten sie mit Hilfe eines Giftes.

Schraubenschnecken sind häufig bereits im Gezeitenbereich zu finden.

Synonyme:
Abretia antarctica E. A. Smith, 1873
Acus antarctica E. A. Smith, 1873
Acus assimilis Angas, 1867
Acus bicolor Angas, 1867
Cerithium kirki Hutton, 1873
Duplicaria flexicostata (Suter, 1909)
Duplicaria propelevis (Ponder, 1968)
Euterebra tristis (Deshayes, 1859)
Pervicacia bicolor (Angas, 1867)
Pervicacia bicolor bicolor (Angas, 1867)
Pervicacia bicolor subplicata (Cotton, 1976)
Pervicacia mariae Powell, 1940
Pervicacia propelevis Ponder, 1968
Pervicacia subplicata Cotton, 1952
Pervicacia tristis (Deshayes, 1859)
Terebra costata Hutton, 1885
Terebra flexicostata Suter, 1909
Terebra inconspicua Pritchard & Gatliff, 1902
Terebra tristis Deshayes, 1859 (original combination)
Terebra tristis crassicostata Suter, 1909

Weiterführende Links

  1. New Zealand Mollusca (en). Abgerufen am 08.03.2021.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 08.03.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!