Haltungsinformationen
Pteropurpura festiva (Hinds, 1844)
Pteropurpura festiva ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Muricidae, die umgangssprachlich als Stachelschnecken bezeichnet werden. Es ist die Größte Familie von Meeresschnecken. Diese Schnecken haben ein Gehäuse mit mehr oder weniger ausgeprägten Stacheln, sowie ein horniges Operculum. Es sind räuberische Schnecken, die sich von anderen Wirbellosen ernähren.
Die Grundfarbe des Gehäuses von Pteropurpura festiva variiert von weiß bis hellbraun mit gleichmäßig verteilten, dünnen, spiralförmigen dunkelbraunen Rillen/Linien. Die räuberische Schnecke erbeutet Muscheln, Napfschnecken, Seepocken und andere Schnecken. Sie macht sich aber auch nützlich im Kampf gegen die Invasion der asiatischen Muschel (Musculista Senhouse) in Südkalifornien.
Die Murex-Schnecke ist zahlreich in der Gezeitenzone und im Wattenmeer vor Südkalifornien (USA) (mit den meisten Aufzeichnungen von Santa Barbara, Los Angeles und San Diego) bis zum Golf von Kalifornien (Mexiko) zu finden.
Die Schönheit dieser Schnecke und ihr häufiges Vorkommen in San Diego hat dazu geführt, dass nach ihr die Zeitschrift "THE FESTIVUS" mit vierteljährlicher Veröffentlichung des San Diego Shell Clubs, Inc. benannt wurde. Diese Zeitschrift veröffentlicht Artikel für Malakologen, Conchologen und Muschelsammler.
Synonyme:
Murex (Jaton) gaza M. Smith, 1940 (original combination; junior synonym)
Murex festivus Hinds, 1844 (original combination)
Murex gaza M. Smith, 1940 (synonym)
Pteropurpura (Pteropurpura) festiva (Hinds, 1844)· accepted, alternate representation
Shaskyus festivus (Hinds, 1844)
Pteropurpura festiva ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Muricidae, die umgangssprachlich als Stachelschnecken bezeichnet werden. Es ist die Größte Familie von Meeresschnecken. Diese Schnecken haben ein Gehäuse mit mehr oder weniger ausgeprägten Stacheln, sowie ein horniges Operculum. Es sind räuberische Schnecken, die sich von anderen Wirbellosen ernähren.
Die Grundfarbe des Gehäuses von Pteropurpura festiva variiert von weiß bis hellbraun mit gleichmäßig verteilten, dünnen, spiralförmigen dunkelbraunen Rillen/Linien. Die räuberische Schnecke erbeutet Muscheln, Napfschnecken, Seepocken und andere Schnecken. Sie macht sich aber auch nützlich im Kampf gegen die Invasion der asiatischen Muschel (Musculista Senhouse) in Südkalifornien.
Die Murex-Schnecke ist zahlreich in der Gezeitenzone und im Wattenmeer vor Südkalifornien (USA) (mit den meisten Aufzeichnungen von Santa Barbara, Los Angeles und San Diego) bis zum Golf von Kalifornien (Mexiko) zu finden.
Die Schönheit dieser Schnecke und ihr häufiges Vorkommen in San Diego hat dazu geführt, dass nach ihr die Zeitschrift "THE FESTIVUS" mit vierteljährlicher Veröffentlichung des San Diego Shell Clubs, Inc. benannt wurde. Diese Zeitschrift veröffentlicht Artikel für Malakologen, Conchologen und Muschelsammler.
Synonyme:
Murex (Jaton) gaza M. Smith, 1940 (original combination; junior synonym)
Murex festivus Hinds, 1844 (original combination)
Murex gaza M. Smith, 1940 (synonym)
Pteropurpura (Pteropurpura) festiva (Hinds, 1844)· accepted, alternate representation
Shaskyus festivus (Hinds, 1844)