Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Cyo Control

Alope spinifrons Garnele

Alope spinifrons wird umgangssprachlich oft als Garnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Alope spinifrons, Auckland, New Zealand 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13723 
AphiaID:
515212 
Wissenschaftlich:
Alope spinifrons 
Umgangssprachlich:
Garnele 
Englisch:
Painted Shrimp, Painted Prawn 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Hippolytidae (Familie) > Alope (Gattung) > spinifrons (Art) 
Erstbestimmung:
(H. Milne Edwards, [in Milne Edwards, 1834-1840]), 1837 
Vorkommen:
Endemische Art, Neuseeland 
Meerestiefe:
0,1 - 0,2 Meter 
Größe:
4 cm - 5 cm 
Temperatur:
14°C - 21°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Detritus (totes organisches Material) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-06-07 18:42:10 

Haltungsinformationen

Alope spinifrons (H. Milne Edwards, 1837 [in Milne Edwards, 1834-1840])

Alope spinifrons besitzt ein kurzes Rostrum und hat ein Farbmuster aus länglichen Bändern in blau / grün mit einer leichten rötlichen Tönung, diese Farbkombination verleiht der Garnele allerdings ein eher bräunliches Erscheinungsbild.

Die Garnele versteckt sich tagsüber in Gezeitentümpeln an felsigen Ufern, in Felsenpools und in dunklen Felsspalten, die sich durchaus über dem Wasser befinden können.

Diese Garnele ist ein ausgesprochener Aasfresser und ernährt sich auch von abgestorbenen Pflanzen.

Synonyme:
Alope palpalis White, 1847
Hippolyte spinifrons H. Milne Edwards, 1837 [in H. Milne Edwards, 1834 -1840]

Weiterführende Links

  1. Annotated checklist of New Zealand Decapoda (Arthropoda: Crustacea) (en). Abgerufen am 02.06.2022.
  2. Marine Life Database (en). Abgerufen am 19.03.2021.
  3. Naturenz (en). Abgerufen am 19.03.2021.
  4. Preferred Habitat of Alope Spinifrons (en). Abgerufen am 02.06.2022.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 19.03.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!