Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Osci Motion Aqua Medic

Arcinella cornuta Florida-Stachel-Juwelendose

Arcinella cornuta wird umgangssprachlich oft als Florida-Stachel-Juwelendose bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robyn J. Waayers, USA

Arcinella cornuta, immature specimen.Marco Island, Florida.January 2015


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robyn J. Waayers, USA Robyn J. Waayers. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13760 
AphiaID:
420813 
Wissenschaftlich:
Arcinella cornuta 
Umgangssprachlich:
Florida-Stachel-Juwelendose 
Englisch:
Florida Spiny Jewelbox 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Venerida (Ordnung) > Chamidae (Familie) > Arcinella (Gattung) > cornuta (Art) 
Erstbestimmung:
Conrad, 1866 
Vorkommen:
Florida, Golf von Mexiko, Jamaika, Karibik, Mexiko (Ostpazifik), Panama, USA, Venezuela 
Meerestiefe:
0 - 73 Meter 
Größe:
bis zu 4cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-04-03 13:32:00 

Haltungsinformationen

Arcinella cornuta Conrad, 1866

Arcinella cornuta ist eine Muschel aus der Familie Chamidae, die umgangssprachlich als Hufmuscheln bezeichnet werden. Die Arten der Familie kommen in warm-gemäßigten bis in Tropischen Meere vor. Sie leben im Flachwasser von Korallenriffen und anderen Hartsubstraten, aber auch in größeren Wassertiefen.

Arcinella cornuta ist entlang der Küste von Nord-Carolina, Florida, dem Golf von Mexiko, dem karibischem Mittelamerika bis nach Venezuela zu finden.

Die Schale ist viereckig bis schräg dreieckig. In der frühen Wachstumsphase sollen diese Muscheln noch Substratgebunden sein, mit der zunehmenden Entwicklung jedoch frei leben.

Die Schale weist sieben bis neun Reihen plissierter radialer Rippen auf und hat große Stacheln zwischen den Rippen. Außen ist die Schale cremeweiß, innen weiß mit rosa und / oder gelb.

Der typische Lebensraum der umganssprachlich als Florida-Stachel-Juwelendose bezeichneten Muscheln sind Korallenriffe.

Synonym:
Echinochama cornuta (Conrad, 1866)

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 03.04.2021.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 03.04.2021.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 03.04.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!