Haltungsinformationen
Sacoproteus nishae Krug, Wong, M. R. Medina, Gosliner & Valdés, 2018
Sacoproteus ist eine Gattung von Meeresschnecken aus der Familie der Limapontiidae, die 2018 beschrieben wurde. Sie enthält fünf Arten, von denen vier bei der Errichtung der Gattung neu beschrieben wurden, und eine (Sacoproteus smaragdinus) wurde aus der vorherigen Klassifizierung von Stiliger smaragdinus in die neu Typusart zugeordnet. Die meisten Arten ahmen toxische Algen der Gattung Caulerpa nach.
Sacoproteus nishae ernährt sich von Caulerpa chemnitzia und sieht auch wie diese Kriechsprossalge aus. Durch die Aufnahme von Algenfarbpigmenten in ihr Verdauungssystem, ist die Schnecke farblich fast unsichtbar.
Sacoproteus betreiben Mimikry zu ausgewählten Algen der Gattung Caulerpa, von denen sie sich auch ernähren:
Sacoproteus smaragdinus (Synonym Stiliger smaragdinus): mimics Caulerpa racemosa und Caulerpa lentilifera
Sacoproteus nishae: mimics Caulerpa chemnitzia
Sacoproteus yhiae: mimics Caulerpa cactoides and Caulerpa gemminata
Sacoproteus browni: wahrscheinlich wie Sacoproteus yhiae
Sacoproteus thomasleei: keine Mimikry
Sacoproteus ist eine Gattung von Meeresschnecken aus der Familie der Limapontiidae, die 2018 beschrieben wurde. Sie enthält fünf Arten, von denen vier bei der Errichtung der Gattung neu beschrieben wurden, und eine (Sacoproteus smaragdinus) wurde aus der vorherigen Klassifizierung von Stiliger smaragdinus in die neu Typusart zugeordnet. Die meisten Arten ahmen toxische Algen der Gattung Caulerpa nach.
Sacoproteus nishae ernährt sich von Caulerpa chemnitzia und sieht auch wie diese Kriechsprossalge aus. Durch die Aufnahme von Algenfarbpigmenten in ihr Verdauungssystem, ist die Schnecke farblich fast unsichtbar.
Sacoproteus betreiben Mimikry zu ausgewählten Algen der Gattung Caulerpa, von denen sie sich auch ernähren:
Sacoproteus smaragdinus (Synonym Stiliger smaragdinus): mimics Caulerpa racemosa und Caulerpa lentilifera
Sacoproteus nishae: mimics Caulerpa chemnitzia
Sacoproteus yhiae: mimics Caulerpa cactoides and Caulerpa gemminata
Sacoproteus browni: wahrscheinlich wie Sacoproteus yhiae
Sacoproteus thomasleei: keine Mimikry