Haltungsinformationen
Der Kaltwasser-Gehäuseschnecke Margarites groenlandicus kommt trotz ihrer recht geringen Größe eine wichtige Aufgabe in der marinen Nahrungskette zu, sie dient Fischen wie dem Schellfisch, Meeresvögeln wie den Eiderenten und Standläufer, sowie der Bartrobbe Erignathus barbatus als wichtiger und energiereicher Snack.
Je nach Region werden die Schnecken unterschiedlich groß, 0,6cm in den Eiderenten Großbritannien und bis zu 2,5cm in der Barentssee.
Die Schale kann cremefarben, orange- oder rosafarben sein, sie zeigt kein äußeres Schillern, wohl aber eine blaugrüne Brechung in der Öffnung.
Das Gehäuse hat eine spiralförmig gerippte, eingedrückte, kugelförmige Form mit sieben epipodialen Tentakel mit schwarzen sensorischen Papillen auf jeder Seite des Körpers.
Für tropisch-warme Aquarien nicht geeignet.
Synonyme:
Margarita costellata G. B. Sowerby I, 1838
Margarita groenlandica (Gmelin, 1791)
Margarita groenlandica spiralis Baker, 1919
Margarita striata Leach, 1819
Margarita sulcata G. B. Sowerby I, 1838
Margarita undulata G. B. Sowerby I, 1838
Margarites groenlandicus groenlandicus (Gmelin, 1791)·
Margarites shannonicus Dall, 1919
Margarites striatus (Leach, 1819)
Margarites undulatus (G. B. Sowerby I, 1838)
Trochus groenlandicus Gmelin, 1791
Trochus groenlandicus var. albida Jeffreys, 1865
Trochus groenlandicus var. dilatata Jeffreys, 1865
Trochus groenlandicus var. laevior Jeffreys, 1865
Turbo carneus R. T. Lowe, 1825
Turbo incarnatus Couthouy, 1838
Je nach Region werden die Schnecken unterschiedlich groß, 0,6cm in den Eiderenten Großbritannien und bis zu 2,5cm in der Barentssee.
Die Schale kann cremefarben, orange- oder rosafarben sein, sie zeigt kein äußeres Schillern, wohl aber eine blaugrüne Brechung in der Öffnung.
Das Gehäuse hat eine spiralförmig gerippte, eingedrückte, kugelförmige Form mit sieben epipodialen Tentakel mit schwarzen sensorischen Papillen auf jeder Seite des Körpers.
Für tropisch-warme Aquarien nicht geeignet.
Synonyme:
Margarita costellata G. B. Sowerby I, 1838
Margarita groenlandica (Gmelin, 1791)
Margarita groenlandica spiralis Baker, 1919
Margarita striata Leach, 1819
Margarita sulcata G. B. Sowerby I, 1838
Margarita undulata G. B. Sowerby I, 1838
Margarites groenlandicus groenlandicus (Gmelin, 1791)·
Margarites shannonicus Dall, 1919
Margarites striatus (Leach, 1819)
Margarites undulatus (G. B. Sowerby I, 1838)
Trochus groenlandicus Gmelin, 1791
Trochus groenlandicus var. albida Jeffreys, 1865
Trochus groenlandicus var. dilatata Jeffreys, 1865
Trochus groenlandicus var. laevior Jeffreys, 1865
Turbo carneus R. T. Lowe, 1825
Turbo incarnatus Couthouy, 1838