Haltungsinformationen
Constantinea simplex Setchell, 1901
Der Cup and Saucer Seetang ist eine ungewöhnlich geformte mehrjährige Rotalge mit dicken Blättern, die je nach Jahreszeit Tassen mit Untertassen oder einem umgedrehten Regenschirmen etwas ähneln. Die dunkel-rotbraunen Blätter sind oft gespalten, sehen wie eingeschnitten aus und haben auffällige Adern.
Jedes annähernd kreisförmige Blatt ist in einer nahezu horizontalen Ebene mit einem zylindrischen, unverzweigten Stiel befestigt. Der Stiel befindet sich in der Mitte der Blattunterseite. Ein kleine "Halterung" befestigt den Stiel am Felsen.
Die Blätter haben einen Durchmesser von max. 15 cm und auch die Stiele werden ca.15 cm lang. In der Mitte des Blattes wächst ein kleiner Becherartiger "Aufsatz" von März bis September und bildet den Ansatz für ein neues Blatt. Dadurch entsteht das Erscheinungsbild einer "Tasse mit Untertasse" (engl. Cup and Saucer), nach dem diese Rotalgen-Art benannt ist. Wenn das Blatt des Vorjahres abgestorben ist, hinterlässt es ein einzelnes Blatt mit einer blüten- oder regenschirmartigen Struktur.
Der Cup and Saucer Seetang ist in der niedrigen und mittleren Gezeitenzone auf Steinen zu finden.
Der Artname "simplex" bezieht sich auf die simple unverzweigte Form dieser Rotalgenblätter.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Constantinea subulifera (Cracker Saucer) bis 30 cm im Durchmesser und Constantinea rosa-marina (Northern Cup and Saucer Seewed) mit 15 cm im Durchmesser.
Der Cup and Saucer Seetang ist eine ungewöhnlich geformte mehrjährige Rotalge mit dicken Blättern, die je nach Jahreszeit Tassen mit Untertassen oder einem umgedrehten Regenschirmen etwas ähneln. Die dunkel-rotbraunen Blätter sind oft gespalten, sehen wie eingeschnitten aus und haben auffällige Adern.
Jedes annähernd kreisförmige Blatt ist in einer nahezu horizontalen Ebene mit einem zylindrischen, unverzweigten Stiel befestigt. Der Stiel befindet sich in der Mitte der Blattunterseite. Ein kleine "Halterung" befestigt den Stiel am Felsen.
Die Blätter haben einen Durchmesser von max. 15 cm und auch die Stiele werden ca.15 cm lang. In der Mitte des Blattes wächst ein kleiner Becherartiger "Aufsatz" von März bis September und bildet den Ansatz für ein neues Blatt. Dadurch entsteht das Erscheinungsbild einer "Tasse mit Untertasse" (engl. Cup and Saucer), nach dem diese Rotalgen-Art benannt ist. Wenn das Blatt des Vorjahres abgestorben ist, hinterlässt es ein einzelnes Blatt mit einer blüten- oder regenschirmartigen Struktur.
Der Cup and Saucer Seetang ist in der niedrigen und mittleren Gezeitenzone auf Steinen zu finden.
Der Artname "simplex" bezieht sich auf die simple unverzweigte Form dieser Rotalgenblätter.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Constantinea subulifera (Cracker Saucer) bis 30 cm im Durchmesser und Constantinea rosa-marina (Northern Cup and Saucer Seewed) mit 15 cm im Durchmesser.