Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Whitecorals.com Osci Motion

Micrura verrilli Violetter-Schnurwurm

Micrura verrilli wird umgangssprachlich oft als Violetter-Schnurwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Marlin Harms, California USA, California, USA

Micrura verrilli, Purple Ribbon Worm. 2-3mm wide, low intertidal, Cayucos, CA 2013


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Marlin Harms, California USA, California, USA Marlin Harms. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13902 
AphiaID:
155915 
Wissenschaftlich:
Micrura verrilli 
Umgangssprachlich:
Violetter-Schnurwurm 
Englisch:
Purple Ribbon Worm 
Kategorie:
Würmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Nemertea (Stamm) > Pilidiophora (Klasse) > Heteronemertea (Ordnung) > Lineidae (Familie) > Micrura (Gattung) > verrilli (Art) 
Erstbestimmung:
Coe, 1901 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), Golf von Kalifornien / Baja California, USA 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
5 cm - 50 cm 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Micrura achrostocephala
  • Micrura affinis
  • Micrura akkeshiensis
  • Micrura albida
  • Micrura albifrons
  • Micrura ambigua
  • Micrura ancistroentis
  • Micrura atra
  • Micrura baltica
  • Micrura bella
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-05-28 13:20:16 

Haltungsinformationen

Micrura verrilli Coe, 1901

Dieser Schnurwurm ist braun, lavendel oder lila mit deutlichen weißen Querringen. Der Kopf hat einen weißen Rand und ein markantes orangefarbenes Dreieck. Die Unterseite des Körpers ist fast weiß. Micrura verrilli kann bis zu 50 cm lang werden und ist dabei nur 4mm dick.

Ähnliche Arten sind Micrura alaskensis, der jedoch keine Querringe hat und die Kopfspitze ist weiß (nicht gelb) und Micrura wilsoni hat eine ähnliche Färbung, aber der Kopf hat den weißen Rand jedoch nicht das orangefarbene Dreieck, und seine weißen Querstreifen haben einen unregelmäßigen Abstand zueinenander.

Dieser Schnurwurm ist in den Gezeiten unter Felsen oder zwischen Seegras zu finden. Diese Art lebt in einem klaren Schleimschlauch, der manchmal fast papierartig ist und oft an der Unterseite von Felsen haftet. Der Violette Schnurwurm vermehrt sich im Frühjahr und Frühsommer. Es ist in der Lage den Körper ab hinter dem Gehirn vollständig zu regenerieren.

Die meisten Micrura-Arten fressen Borstenwürmer und andere Ringelwürmer.

Der Artname "verrilli" wurde zu Ehren von Professor Verrill von der Yale University vergeben, der diese und andere Würmer wissenschaftlich untersuchte.

Synonym:
Lineus striatus (synonym)

Weiterführende Links

  1. Flickr Video (en). Abgerufen am 19.12.2021.
  2. invasions.si.edu (en). Abgerufen am 28.05.2021.
  3. sealifebase.se (en). Abgerufen am 02.06.2025.
  4. Smithsonian Tropical Research Institute (en). Abgerufen am 28.05.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!