Haltungsinformationen
Micrura verrilli Coe, 1901
Dieser Schnurwurm ist braun, lavendel oder lila mit deutlichen weißen Querringen. Der Kopf hat einen weißen Rand und ein markantes orangefarbenes Dreieck. Die Unterseite des Körpers ist fast weiß. Micrura verrilli kann bis zu 50 cm lang werden und ist dabei nur 4mm dick.
Ähnliche Arten sind Micrura alaskensis, der jedoch keine Querringe hat und die Kopfspitze ist weiß (nicht gelb) und Micrura wilsoni hat eine ähnliche Färbung, aber der Kopf hat den weißen Rand jedoch nicht das orangefarbene Dreieck, und seine weißen Querstreifen haben einen unregelmäßigen Abstand zueinenander.
Dieser Schnurwurm ist in den Gezeiten unter Felsen oder zwischen Seegras zu finden. Diese Art lebt in einem klaren Schleimschlauch, der manchmal fast papierartig ist und oft an der Unterseite von Felsen haftet. Der Violette Schnurwurm vermehrt sich im Frühjahr und Frühsommer. Es ist in der Lage den Körper ab hinter dem Gehirn vollständig zu regenerieren.
Die meisten Micrura-Arten fressen Borstenwürmer und andere Ringelwürmer.
Der Artname "verrilli" wurde zu Ehren von Professor Verrill von der Yale University vergeben, der diese und andere Würmer wissenschaftlich untersuchte.
Synonym:
Lineus striatus (synonym)
Dieser Schnurwurm ist braun, lavendel oder lila mit deutlichen weißen Querringen. Der Kopf hat einen weißen Rand und ein markantes orangefarbenes Dreieck. Die Unterseite des Körpers ist fast weiß. Micrura verrilli kann bis zu 50 cm lang werden und ist dabei nur 4mm dick.
Ähnliche Arten sind Micrura alaskensis, der jedoch keine Querringe hat und die Kopfspitze ist weiß (nicht gelb) und Micrura wilsoni hat eine ähnliche Färbung, aber der Kopf hat den weißen Rand jedoch nicht das orangefarbene Dreieck, und seine weißen Querstreifen haben einen unregelmäßigen Abstand zueinenander.
Dieser Schnurwurm ist in den Gezeiten unter Felsen oder zwischen Seegras zu finden. Diese Art lebt in einem klaren Schleimschlauch, der manchmal fast papierartig ist und oft an der Unterseite von Felsen haftet. Der Violette Schnurwurm vermehrt sich im Frühjahr und Frühsommer. Es ist in der Lage den Körper ab hinter dem Gehirn vollständig zu regenerieren.
Die meisten Micrura-Arten fressen Borstenwürmer und andere Ringelwürmer.
Der Artname "verrilli" wurde zu Ehren von Professor Verrill von der Yale University vergeben, der diese und andere Würmer wissenschaftlich untersuchte.
Synonym:
Lineus striatus (synonym)