Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Osci Motion Fauna Marin GmbH

Ocyropsis maculata Punkt-Geflügelte Rippenqualle

Ocyropsis maculata wird umgangssprachlich oft als Punkt-Geflügelte Rippenqualle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

Spot Winged Comb, Jellyfish Ocyropsis maculata, San Juan,2005


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13907 
AphiaID:
106402 
Wissenschaftlich:
Ocyropsis maculata 
Umgangssprachlich:
Punkt-Geflügelte Rippenqualle 
Englisch:
Spotwinged Comb Jelly, Spot-winged Comb Jelly, Spot Winged Comb Jelly 
Kategorie:
Quallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Ctenophora (Stamm) > Tentaculata (Klasse) > Lobata (Ordnung) > Ocyropsidae (Familie) > Ocyropsis (Gattung) > maculata (Art) 
Erstbestimmung:
(Rang, ), 1827 
Vorkommen:
Arabisches Meer / Persischer Golf, Bahamas, Brasilien, Curaçao, Dominica, Florida, Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Golf von Mexiko, Indischer Ozean, Karibik, Mexiko (Ostpazifik), Moorea, Niederländische Antillen, Ost-Pazifik, Pakistan, Süd-Amerika (Westlicher Atlantischer Ozean), Venezuela, West-Atlantik 
Meerestiefe:
0 - 7,5 Meter 
Größe:
10 cm - 15 cm 
Temperatur:
°C - 29°C 
Futter:
Fischlarven, Fischbrut, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen), Quallen, Räuberische Lebensweise, Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-03-25 19:43:35 

Haltungsinformationen

Ocyropsis maculata (Rang, 1827)

Ocyropsis maculata ist eine transparente Rippenqualle mit vier auffälligen braunen Flecken auf großen, hervorstehenden Mundlappen. Ihr Körper wirkt zusammengedrückt, die Farbe der Lappen ist weißlich, durchscheinend.

Ocyropsis Rippenquallen fangen ihre Beute mit ihren großen Lappen, ihre Nahrung ist vielfältig und umfasst andere Ctenophoren, Pteropoden (Clione limacina), Krill und Fischlarven.

Wenn die Qualle gestört wird, kann sie schnell wegschwimmen, indem sie ihre Lappen zusammenklatschen

Die lappigen Ctenophoren Ocyropsis maculata und Ocyropsis crystallina sind aufgrund morphologischer, histologischer und experimenteller Beweise keine simultanen Zwitter.

Das Geschlechterverhältnis in den Populationen, das Geschlechterverhältnis der Größenklassen innerhalb der Populationen und die durchschnittlichen Größen von Männchen und Weibchen unterstützen die Hypothese, dass beide Arten zweihäusig sind und nicht als sequentielle Zwitter vorkommen.

Die Arten von Ocyropsis, die alle ozeanisch verbreitet sind, stammen wahrscheinlich von einem gemeinsamen Vorfahren ab, der ein simultaner Zwitter war.

Dass diese Gruppe ozeanischer Ctenophoren Dioezie entwickelt hat, widerspricht direkt der Behauptung, dass es einen selektiven Vorteil für Hermaphroditismus in Umgebungen gibt, in denen die Wahrscheinlichkeit, einen Partner zu finden, reduziert ist.

Synonyme:
Ocyroe maculata Rang, 1827 · unaccepted

Unterarten (2):
Subspecies Ocyropsis maculata immaculata Harbison & Miller, 1986
Subspecies Ocyropsis maculata maculata (Rang, 1828)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!