Haltungsinformationen
Ocyropsis maculata (Rang, 1827)
Ocyropsis maculata ist eine transparente Rippenqualle mit vier auffälligen braunen Flecken auf großen, hervorstehenden Mundlappen. Ihr Körper wirkt zusammengedrückt, die Farbe der Lappen ist weißlich, durchscheinend.
Ocyropsis Rippenquallen fangen ihre Beute mit ihren großen Lappen, ihre Nahrung ist vielfältig und umfasst andere Ctenophoren, Pteropoden (Clione limacina), Krill und Fischlarven.
Wenn die Qualle gestört wird, kann sie schnell wegschwimmen, indem sie ihre Lappen zusammenklatschen
Die lappigen Ctenophoren Ocyropsis maculata und Ocyropsis crystallina sind aufgrund morphologischer, histologischer und experimenteller Beweise keine simultanen Zwitter.
Das Geschlechterverhältnis in den Populationen, das Geschlechterverhältnis der Größenklassen innerhalb der Populationen und die durchschnittlichen Größen von Männchen und Weibchen unterstützen die Hypothese, dass beide Arten zweihäusig sind und nicht als sequentielle Zwitter vorkommen.
Die Arten von Ocyropsis, die alle ozeanisch verbreitet sind, stammen wahrscheinlich von einem gemeinsamen Vorfahren ab, der ein simultaner Zwitter war.
Dass diese Gruppe ozeanischer Ctenophoren Dioezie entwickelt hat, widerspricht direkt der Behauptung, dass es einen selektiven Vorteil für Hermaphroditismus in Umgebungen gibt, in denen die Wahrscheinlichkeit, einen Partner zu finden, reduziert ist.
Synonyme:
Ocyroe maculata Rang, 1827 · unaccepted
Unterarten (2):
Subspecies Ocyropsis maculata immaculata Harbison & Miller, 1986
Subspecies Ocyropsis maculata maculata (Rang, 1828)
Ocyropsis maculata ist eine transparente Rippenqualle mit vier auffälligen braunen Flecken auf großen, hervorstehenden Mundlappen. Ihr Körper wirkt zusammengedrückt, die Farbe der Lappen ist weißlich, durchscheinend.
Ocyropsis Rippenquallen fangen ihre Beute mit ihren großen Lappen, ihre Nahrung ist vielfältig und umfasst andere Ctenophoren, Pteropoden (Clione limacina), Krill und Fischlarven.
Wenn die Qualle gestört wird, kann sie schnell wegschwimmen, indem sie ihre Lappen zusammenklatschen
Die lappigen Ctenophoren Ocyropsis maculata und Ocyropsis crystallina sind aufgrund morphologischer, histologischer und experimenteller Beweise keine simultanen Zwitter.
Das Geschlechterverhältnis in den Populationen, das Geschlechterverhältnis der Größenklassen innerhalb der Populationen und die durchschnittlichen Größen von Männchen und Weibchen unterstützen die Hypothese, dass beide Arten zweihäusig sind und nicht als sequentielle Zwitter vorkommen.
Die Arten von Ocyropsis, die alle ozeanisch verbreitet sind, stammen wahrscheinlich von einem gemeinsamen Vorfahren ab, der ein simultaner Zwitter war.
Dass diese Gruppe ozeanischer Ctenophoren Dioezie entwickelt hat, widerspricht direkt der Behauptung, dass es einen selektiven Vorteil für Hermaphroditismus in Umgebungen gibt, in denen die Wahrscheinlichkeit, einen Partner zu finden, reduziert ist.
Synonyme:
Ocyroe maculata Rang, 1827 · unaccepted
Unterarten (2):
Subspecies Ocyropsis maculata immaculata Harbison & Miller, 1986
Subspecies Ocyropsis maculata maculata (Rang, 1828)