Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Coronula diadema Buckelwal-Seepocke

Coronula diadema wird umgangssprachlich oft als Buckelwal-Seepocke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Marlin Harms, California USA, California, USA

Coronula diadema, Humpback Whale Barnacles.Montana de Oro State Park, San Luis Obispo Co., CA 2014_1


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Marlin Harms, California USA, California, USA Marlin Harms. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13910 
AphiaID:
106236 
Wissenschaftlich:
Coronula diadema 
Umgangssprachlich:
Buckelwal-Seepocke 
Englisch:
Humpback Whale Barnacle 
Kategorie:
Seepocken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Thecostraca (Klasse) > Balanomorpha (Ordnung) > Coronulidae (Familie) > Coronula (Gattung) > diadema (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1767 
Vorkommen:
Belgien, Europäische Gewässer, Golf von Kalifornien / Baja California, Neuseeland, Nord-West-Atlantik, Nordsee, USA 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
5 cm - 8,5 cm 
Temperatur:
~ 7°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-25 22:04:02 

Haltungsinformationen

Coronula diadema (Linnaeus, 1767)

Coronula ist eine Gattung von Seepocken, die auf Walen leben. Die Gattung beinhaltet nur 3 Arten.

Coronula diadema lebt meist auf Bukelwalen (Megaptera novaengliae). Sie befestigen sich am Kopf, an den Flossen, an Rillen und an der Genitalöffnung. Diese Art wurde aber auch beim Blauwal (Balaenoptera musculus), dem Südlichen Glattwal (Eubalaena australis), dem Finnwal (Balaenoptera physalus), dem Pottwal (Physeter macrocephalus) und dem Nördlichen Tümmler (Hyperoodon ampullatus) gefunden.

WoRMS stuft diese Seepocken als Ektoparasiten, aber als Filtrierer ein. Die Seepocken reisen mit den Walen festsitzend auf ihnen und ernähren sich selbst von Plankton.

Wie der Name schon sagt, ähnelt Coronula diadema im Aussehen einer Krone, wird aber mit zunehmendem Wachstum zylindrischer. An der Spitze befinden sich sechs breite Platten, die eine sechseckige Öffnung umgeben, die durch ein Paar operculare Klappen geschützt ist. Die Platten haben feine Längsstreifen und die untere Hälfte hat oft unregelmäßige Querstreifen.

Da Coronula diadema auf Walen siedeln, entspricht ihr Verbreitungsgebiet dem der jeweiligen befallenen Wale.

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 29.05.2021.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 29.05.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!