Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Thalamophyllia riisei Großpolypige Steinkorallen

Thalamophyllia riisei wird umgangssprachlich oft als Großpolypige Steinkorallen bezeichnet. Haltung im Aquarium: Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gemeinfreies Foto / Public Domain

Foto:

Photo credit courtesy: EcuRed https://www.ecured.cu/Archivo:Thalamophyllia_riisei.JPG#filelinks
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gemeinfreies Foto / Public Domain Gemeinfreies Foto

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13918 
AphiaID:
286868 
Wissenschaftlich:
Thalamophyllia riisei 
Umgangssprachlich:
Großpolypige Steinkorallen 
Englisch:
Baroque Cave Coral 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Caryophylliidae (Familie) > Thalamophyllia (Gattung) > riisei (Art) 
Erstbestimmung:
(Duchassaing & Michelotti, ), 1860 
Vorkommen:
Amerikanische Jungferninseln, Bahamas, Belize, Karibik, Panama, Suriname, Trinidad und Tobago, West-Atlantik 
Meerestiefe:
4 - 1317 Meter 
Größe:
bis zu 1,92cm 
Temperatur:
4°C - 28°C 
Futter:
Azooxanthellat, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Meeresschnee, Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-06-03 18:26:49 

Haltungsinformationen

Die großpolypige Steinkoralle Thalamophyllia riisei wird gewöhnlich an senkrechte, schattigen Felsflächen, unter Überhängen und in Spalten sowie Höhlen gefunden.
Die Tiere kommen solitär und in größeren Gruppen ohne eine Verbindung zueinander vor.

Die Erstbeschreibung dieser Korallenart gab die Farbe der Polypen als "farblos".

Über die Koralle, die nicht im Handel angeboten wird, ist wenig bekannt, dies gilt auch für unterschiedlichste Angaben zur Wassertiefe.

Synonyme:
Cyathoceras riisei (Duchassaing & Michelotti, 1860)
Desmophyllum riisei Duchassaing & Michelotti, 1860
Desmophyllum rusei Duchassaing & Michelotti, 1860
Desmophyllum simplex Verrill, 1870
Desmophyllum solidum Pourtalès, 1871

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!