Haltungsinformationen
Littoraria undulata (Gray, 1839)
Littoraria undulata ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Littorinidae, die umgangssprachlich als Strandschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben ein robustes Gehäuse ohne Nabel und ohne Siphonalkanal. Sie besitzen ein dünnes, horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Strandschnecken sind Weltweit in kalten, gemäßigten und warmen Gewässern vertreten und leben dort im Uferbereich und ernähren sich von Algen.
Littoraria undulata lebt auf Steinen, Treibholz und Mangroven. Der Artname "undulata" bezieht sich auf das oft Wellenförmige Muster auf dem Gehäuse, welches aber sehr variabel in Muster und Intensität ausfällt.
Synonyme:
Litorina tenuis Philippi, 1846 (junior synonym)
Littorina (Littoraria) undulata Gray, 1839
Littorina acuminata Gould, 1849
Littorina undulata Gray, 1839
Melarhaphe undulata (Gray, 1839)
Littoraria undulata ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Littorinidae, die umgangssprachlich als Strandschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben ein robustes Gehäuse ohne Nabel und ohne Siphonalkanal. Sie besitzen ein dünnes, horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Strandschnecken sind Weltweit in kalten, gemäßigten und warmen Gewässern vertreten und leben dort im Uferbereich und ernähren sich von Algen.
Littoraria undulata lebt auf Steinen, Treibholz und Mangroven. Der Artname "undulata" bezieht sich auf das oft Wellenförmige Muster auf dem Gehäuse, welches aber sehr variabel in Muster und Intensität ausfällt.
Synonyme:
Litorina tenuis Philippi, 1846 (junior synonym)
Littorina (Littoraria) undulata Gray, 1839
Littorina acuminata Gould, 1849
Littorina undulata Gray, 1839
Melarhaphe undulata (Gray, 1839)






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater