Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Cyo Control

Philocheras coralliophilus Korallen-Garnele

Philocheras coralliophilus wird umgangssprachlich oft als Korallen-Garnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Foto: Eilat, Israel, Golf von Akaba, Rotes Meer


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13952 
AphiaID:
515623 
Wissenschaftlich:
Philocheras coralliophilus 
Umgangssprachlich:
Korallen-Garnele 
Englisch:
Rubble Mimic Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Crangonidae (Familie) > Philocheras (Gattung) > coralliophilus (Art) 
Erstbestimmung:
Komai & J.N. Kim, 2010 
Vorkommen:
Bali, Indonesien, Japan, Lembeh-Straße, Marshallinseln, Neukaledonien, Okinawa, Philippinen, Ryūkyū-Inseln, Vanuatu 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0,5 - 48 Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Seegraswiesen, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Größe:
bis zu 3,5cm 
Temperatur:
26°C - 29°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-10-15 14:24:02 

Haltungsinformationen

Philocheras coralliophilus Komai & Kim, 2010

Die kleine kryptische Garnele wurde aus flachen Korallenriffen im Süden Japans, der Philippinen, Vanuatu und Neukaledoniens beschrieben. Sie ist eine weit verbreitet Art, in flachen Korallenriffen, Sandböden und Seegraswiesen im Gezeitenbereich bis ca. 48m tief anzutreffen.

Philocheras coralliophilus ist Im Allgemeinen weiß, die Hornhaut der Augen leicht pigmentiert; Telson und Epithel mit einem sicher definierten grauen Querband in der Nähe, Spitzen dunkelgrau. Diese Färbung findet sich auch auf den Korallen des Kryptikons oder auf dem Korallenfelsen,

Etymologie, Wort "coralliophilus" ist eine Mischung aus dem Griechischen "comllium" für "Koralle" und "philos"für ",lieben", mit Bezug auf den Bewohnungsort dieser neuen Art.

Zahlreiche Arten von Philocheras besiedeln Weichböden,aber diese neue Art kommt auch auf Hardsubstraten in Korallenriffen vor.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.