Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Osci Motion

Caesia fossata Westliche Riesenreuse, Gefurchte Netzreusenschnecke

Caesia fossata wird umgangssprachlich oft als Westliche Riesenreuse, Gefurchte Netzreusenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Marlin Harms, California USA, California, USA

Nassarius fossatus, Giant Western Nassa. North Point, Morro Strand State Beach, Morro Bay, CA 2011


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Marlin Harms, California USA, California, USA Marlin Harms. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13986 
AphiaID:
1644052 
Wissenschaftlich:
Caesia fossata 
Umgangssprachlich:
Westliche Riesenreuse, Gefurchte Netzreusenschnecke 
Englisch:
Giant Western Nassa, Channeled Nassa, Channeled Basket Snai 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Nassariidae (Familie) > Caesia (Gattung) > fossata (Art) 
Erstbestimmung:
(A. Gould, ), 1850 
Vorkommen:
Alaska, Golf von Kalifornien / Baja California, Kanada Ost-Pazifik, Mexiko (Ostpazifik), USA 
Meerestiefe:
0 - 18 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate 
Größe:
bis zu 5cm 
Futter:
Aas, Kadaver, Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Caesia alpina
  • Caesia calliantha
  • Caesia capensis
  • Caesia chlorantha
  • Caesia contorta
  • Caesia micrantha
  • Caesia occidentalis
  • Caesia parviflora
  • Caesia rigidifolia
  • Caesia sabulosa
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-28 12:43:00 

Haltungsinformationen

Caesia fossata (Gould, 1850)

Caesia fossata ist eine Meeresschnecke aus der Familie der Nassariidae, die als Nassa-Schlammschnecken bezeichnet werden. Sie ist an der Westküste Nordamerikas beheimatet, wo sie im Wattenmeer am Ufer und auf Sand und Schlamm im flachen Wasser zu finden ist. Caesia fossata ist eine der größten Schlammschnecken der Gattung, verfügt über ein robustes Gehäuse, das max. 5 cm groß werden kann. Das Gehäuse ist matt graubraun oder aschgrau.

Caesia fossata ist hauptsächlich ein Aasfresser. Bei Ebbe kriecht die große Nassarius über die Schlammoberfläche und hinterlässt eine markante Spur. Sie kann Gerüche wahrnehmen und so Nahrung gezielt aufspüren. Dann windet sie sich mit dem Fuß um die Beute und raspelt mit der Radula die Nahrung ab.

Es wurde festgestellt, dass ein toter Fisch in einem Bach Schnecken aus einer Entfernung von bis zu 30 m flussabwärts anzieht. Nassarius fossatus kann in ähnlicher Weise die Annäherung eines Fressfeindes wie den Seestern Pisaster brevispinus erkennen. Ihre Reaktion besteht entweder darin, schnell wegzukriechen, das Gehäuse hin und her zu schaukeln, oder einen spektakulären Flip oder eine Reihe von Flips zu machen, wobei sich die Schnecke mit ihrem muskulösen Fuß wegkatapultiert.

Die Große Nassarius legt typisch aussehende Eistränge auf allen möglichen Objekten ab. Ein Eierstrang kann 45 Eier enthalten und ca. 6 cm lang sein.

Synonyme:
Buccinum elegans Reeve, 1842 · unaccepted (invalid: junior homonym of...)
Buccinum fossatum A. Gould, 1850 · unaccepted > superseded combination
Nassa morleti Crosse, 1867 · unaccepted
Nassa reevei A. Adams, 1852 · unaccepted > junior subjective synonym
Nassarius fossatus (A. Gould, 1850) · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 09.07.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!