Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Excellichlamys spectabilis Spektakuläre-Kammmuschel

Excellichlamys spectabilis wird umgangssprachlich oft als Spektakuläre-Kammmuschel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Excellichlamys-spectabilis-jj-0362-072511


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14070 
AphiaID:
215394 
Wissenschaftlich:
Excellichlamys spectabilis 
Umgangssprachlich:
Spektakuläre-Kammmuschel 
Englisch:
Spectacular Scallop 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Pectinida (Ordnung) > Pectinidae (Familie) > Excellichlamys (Gattung) > spectabilis (Art) 
Erstbestimmung:
(Reeve, ), 1853 
Vorkommen:
Indonesien, Indopazifik, Japan, Marshallinseln, Philippinen 
Meerestiefe:
0 - 120 Meter 
Größe:
bis zu 3,5cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-09-02 11:39:25 

Haltungsinformationen

Excellichlamys spectabilis (Reeve, 1853)

Excellichlamys spectabilis ist eine Muschel aus der Familie Pectinidae, die als Kammmuscheln bezeichnet werden. Die Schalen dieser Muscheln sind fächerförmig,

Diese Muscheln befestigen sich mit ihren Byssusfäden,können sich aber auch schwimmend fortbewegen.Beiderseits des Wirbels sind flügelförmige Schalenfortsätze ausgebildet, die sogenannten Ohren.Ein auffälliges Merkmal der Kammmuscheln sind ihre zahlreichen Augen am Mantelrand. Darum besitzen sie ein dementsprechend entwickeltes Nervensystem.

Der Artname "spectabilis" trifft es bei dieser Muschel perfekt. Sie sieht wirklich sehr schön aus. Excellichlamys spectabilis ist eine kleine weiße Kammmuschel mit braunen, roten und schwarzen Punkten. Sie hat hat 1-3 mehr oder weniger ausgeprägte Nebenrippen mit Schuppen zwischen den Hauptrippen und ist eng verwandt mit der Kammmuschel Excellichlamys histrionica (Gmelin, 1791).

Die Spektakuläre Kammmuschel befestigt sich mittels ihrer Byssusfäden an den Unterseiten von Korallenplatten oder zwischen Korallenschutt auf Sand oder schlammigem sandigen Böden in Riffen und Lagunenspitzen.

Synonyme:
Excellichlamys sowerbyi Dijkstra, 1998
Pecten parvus G. B. Sowerby I, 1835 (invalid: junior homonym of Pecten parvus Da Costa, 1778; Excellichlamys sowerbyi is a replacement name)
Pecten spectabilis Reeve, 1853 (original combination)
Semipallium xishaense Z.-R. Wang, 1985

Weiterführende Links

  1. sealifebase.ca (en). Abgerufen am 02.09.2021.
  2. underwaterkwaj.com (en). Abgerufen am 02.09.2021.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 02.09.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!