Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Nematostella vectensis Seeanemone

Nematostella vectensis wird umgangssprachlich oft als Seeanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Smithsonian Environmental Research Center

Nematostella vectensis, 6 mm. SERC, Rhode River, Edgewater, Ann Arundel County, MD - 12/05/16. Photo by Robert Aguilar, Smithsonian Environmental Research Center.
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Smithsonian Environmental Research Center

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14071 
AphiaID:
100906 
Wissenschaftlich:
Nematostella vectensis 
Umgangssprachlich:
Seeanemone 
Englisch:
Starlet Anemone, Starlet Sea Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Edwardsiidae (Familie) > Nematostella (Gattung) > vectensis (Art) 
Erstbestimmung:
Stephenson, 1935 
Vorkommen:
Britische Inseln, Florida, Golf von Mexiko, Irland, Ostküste USA, West-Atlantik 
Meerestiefe:
0,5 - 2 Meter 
Größe:
1,5 cm - 6 cm 
Temperatur:
-1,5°C - 29°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Muschelkrebse (Ostrakoden), Räuberische Lebensweise, Ruderfußkrebse (Copepoden), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Wurmlarven, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
VU Gefährdet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-09-02 17:03:23 

Haltungsinformationen

Die Seeanemone Nematostella vectensis kommt in zwei Verbreitungsgebieten vor, einmal im Westatlantik (Ostküste USA bis in den Golf von Mexiko) und einmal eine ostatlantische Population um die Britischen Inseln.
Die Anemone lebt in isolierten oder halbisolierten Brackwassertümpeln in Salzwiesen und Lagunen, in Gräben und auf Schlammflächen in Salzwiesen und flachen Flussmündungen bei oder über Hochwasser, typischerweise in weichem Schlamm, schlammigem Sand und schlammigem Kies, wird aber auch auf Vegetation gefunden.

Die gesamte Anemone ist durchscheinend und farblos, abgesehen von einem mehr oder weniger ausgeprägten Muster aus undurchsichtigem Weiß auf der Säule und der Scheibe; die Tentakel sind gewöhnlich weiß gebändert. Diese Zeichnung ist unterschiedlich stark ausgeprägt und fehlt gelegentlich ganz.

Die 9-16 Tentakel sind sehr stark haftend und in zwei Zyklen angeordnet, wobei die äußeren länger sind als die inneren.

Synonym:
Nematostella pellucida Crowell, 1946

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!