Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Osci Motion

Neogobius melanostomus Schwarzmund-Grundel

Neogobius melanostomus wird umgangssprachlich oft als Schwarzmund-Grundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gemeinfreies Foto / Public Domain

Eric Engbretson, U.S. Fish and Wildlife Service - This image originates from the National Digital Library of the United States Fish and Wildlife Service
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gemeinfreies Foto / Public Domain Gemeinfreies Foto

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14183 
AphiaID:
126916 
Wissenschaftlich:
Neogobius melanostomus 
Umgangssprachlich:
Schwarzmund-Grundel 
Englisch:
Round Goby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Gobiiformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Neogobius (Gattung) > melanostomus (Art) 
Erstbestimmung:
(Pallas, ), 1814 
Vorkommen:
Aserbaidschan, Asowsches Meer, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Europäische Gewässer, Finnland, Georgien, Invasive Spezies, Iran, Kanada Ost-Pazifik, Kasachstan, Kaspisches Meer, Litauen, Moldawien, Niederlande, Österreich, Ostküste USA, Ostsee, Polen, Rumänien, Russland, Schwarzes Meer, Schweden, Serbien, Tschechien, Türkei, Turkmenistan, Ukraine, USA, Usbekistan, Wanderfisch (amphidrom), Weißrussland, West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 30 Meter 
Habitate:
Brackwasser, Flüsse, Meerwasser, Süßwasser 
Größe:
bis zu 30cm 
Temperatur:
4°C - 20°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Krabben, Krustentiere, Krustentierlarven, Muschelfleisch, Muscheln (Mollusken), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-10-18 10:11:58 

Haltungsinformationen

Die Schwarzmund-Grundel ist eine hochinvasive Art, die in Süßwasser, Brackwasser und Salzwasserhabitaten bestens zurechtkommt.
Durch Ballastwasser (siehe Sapota and Skóra 2005) wurde die Grundel bereits in den 90er Jahren in die Ostsee eingebracht und hat nahezu alle Anrainerstaaten erobert.
Die Vorkommen an der Ostküste der USA sind ebenfalls auf von Menschen eingeführte Tiere zurückzuführen.

Die Art gilt als potentieller Schädling, da sie Muschelbeständen stark zusetzt.

In der Balzzeit nehmen die sonst unscheinbaren Männchen eine satte schwarze Färbung an.

Synonyme:
Apollonia melanostoma (Pallas, 1814)
Gobius affinis Eichwald, 1831
Gobius cephalarges Pallas, 1814
Gobius chilo Pallas, 1814
Gobius exanthematosus Pallas, 1814
Gobius grossholzii Steindachner, 1894
Gobius lugens Nordmann, 1840
Gobius melanio Pallas, 1814
Gobius melanostomus Pallas, 1814
Gobius sulcatus Eichwald, 1831
Gobius virescens Pallas, 1814
Neogobius cephalarges (Pallas, 1814)
Neogobius cephalarges cephalarges (Pallas, 1814)
Neogobius melanostomus affinis (Eichwald, 1831)
Ponticola cephalarges (Pallas, 1814)

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Bilder

Männlich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!