Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Cyo Control

Cyproideidae sp.09 Marienkäfer Amphipode

Cyproideidae sp.09 wird umgangssprachlich oft als Marienkäfer Amphipode bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Michael Eisenbart

Ladybug Amphipod_Dalmatian Ladybug Amphipod,Cyproideidae sp01,2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Michael Eisenbart . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14237 
AphiaID:
236744 
Wissenschaftlich:
Cyproideidae sp.09 
Umgangssprachlich:
Marienkäfer Amphipode 
Englisch:
Ladybug Amphipod 
Kategorie:
Andere Krebstiere 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Amphipoda (Ordnung) > Cyproideidae (Familie) > Cyproideidae (Gattung) > sp.09 (Art) 
Erstbestimmung:
J.L. Barnard, 1974 
Vorkommen:
Australien 
Meerestiefe:
Meter 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-11-09 17:14:51 

Haltungsinformationen

Cyproideidae J.L. Barnard, 1974

Cyproideidae ist eine Familie von Krebstieren, den Amphipoden (Flohkrebsen). Achtzehn Gattungen und 43 Arten wurden im Jahr 2009 beschrieben. Sie kommen meistens in der südlichen Hemisphäre vor, wo sie Assoziationen mit Korallen, Schwämmen, Haarsternen und Hydrozoen bilden.

Diese Flohkrebse sind sehr klein, meist nur wenige Millimeter groß. Sie sind oft recht farbig und auffällig gemustert. Im englischen Sprachraum nennt man sie umgangssprachlich "Ladybug amphipod", was so viel wie Marienkäfer-Krebschen bedeutet.

Diese kleinen, kugelförmigen Krebstiere krabbeln um das Benthos herum und sitzen oft auf Crinoiden, Hydrozoonen und Manteltieren. Was sie hier tun und wovon sie sich ernähren, ist unbekannt, obwohl es unwahrscheinlich ist, dass sie die Arten, von denen sie leben, spezifisch nutzen. Es kann sehr gut sein, dass es sich um Detritivoren oder Suspensionsfresser handelt, was bedeutet, dass diese theoretisch in Aquarien vermehrt werden könnten, obwohl ein solches System frei von zooplanktiv fressenden Fischen sein müsste.

Der unbeschriebene Flohkrebs aus Australien hat eine weiße Grundfarbe mit bräunlichen gesprenkelten unregelmäßigen Flecken inklusive einiger roter Punkte und rote Augen.

Weiterführende Links

  1. WoRMS (en). Abgerufen am 09.11.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!